Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Musiktheater „Orlando“ begeisterte bei zwei Aufführungen

Es war ein fantastisches Schlussbild und zugleich Sinnbild eines großartigen Gemeinschaftswerks von Kreismusikschule, der Klasse 4a der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen und zweier professioneller Opernsänger. Orlandos Reise durch die Epochen und Welten bis zum Mond und in die Unterwelt hat ein gutes Ende gefunden – und zugleich das Musiktheater „Orlando“ der Kreismusikschule seine verdienten Aufführungen zum Abschluss dieses besondere Projekts.

Das Orlando-Ensemble spielte in der Altenkirchener Stadthalle. (Foto: Kreismusikschule)

Altenkirchen. Am Vormittag füllten 400 Schülerinnen und Schüler Altenkirchener Schulen die Plätze in der Stadthalle Altenkirchen, am Nachmittag kamen viele Zuschauer zur öffentlichen Aufführung. Das faszinierendste an diesem neuen, selbst konzipierten Musiktheater war das gemeinsame, künstlerische Tun von Schülern, Laienmusikern und Profis. Wann singen und schauspielern zwei Sänger, die auf namhaften Bühnen und Konzertsälen auftreten, mit Viertklässlern und Musikschülern?

Die beiden Solisten aus Köln, Tenor Javier Alonso, zugleich Lehrkraft an der Kreismusikschule und Kathrin Smith (Sopran) beeindruckten die Gäste mit ihren wunderbaren Stimmen in Arien und Kunstliedern aus Renaissance, Barock, Klassik oder Romantik. Begleitet wurden sie von drei Ensembles und Lehrkräften der Kreismusikschule.



Ein unvergessliches Erlebnis wurde dieses Musikprojekt für die Viertklässler der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen mit ihrer Klassenlehrerin Sybille Walkenbach. Als Zauberwaldklasse waren sie mit vielen Instrumenten, als Tänzer und Schauspieler ein zentraler Teil des Geschehens auf der Bühne und ständiger Begleiter von Orlando und Alcina, die sich in einer Szene gar zu Orpheus und Eurydike verwandeln.

Zum Leben erweckt für diese Zeitreise wurde Orlando von Gerlind Loescher, Lehrkraft an der Musikschule, die die Idee, die Konzeption und musikalische Gesamtleitung verantwortete. Constanze Moschner führte Regie und verkörperte Orlando als Schauspieler und Erzähler. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


„Ein gesunder Wald ist wichtig, und der stirbt gerade großflächig ab“

Die Fichten sterben jetzt, aber die riesigen Flächen müssen auch wieder aufgeforstet werden: Trotz der ...

41. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Die Oldtimer sind wieder los

Volles Haus bei der diesjährigen Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld am 5. Oktober: Dem Veranstalter ...

Vereine können sich noch anmelden fürs Betzdorfer Barbarafest

Für den 27. Oktober terminiert, steht das Barbarafest in Betzdorf bereits in den Startlöchern. Die Vorbereitungen ...

Talente der Kreismusikschule laden zum Konzert nach Hamm

Drums only!“ heißt es demnächst bei der Kreismusikschule Altenkirchen. Es wird laut, rockig, jazzig und ...

Seniorenberaterin gab Tipps beim Katzwinkler Seniorentreff

Ob Enkeltrick-Masche oder Gewinnspiel-Anrufe: Senioren sind oftmals ein leichtes Opfer für Betrüger. ...

Marius Jung in Neitersen: „Singen können die alle“

Der Kabarettist und Bestsellerautor Marius Jung ist im Rheinland aufgewachsen. Das mag man ihm auf den ...

Werbung