Werbung

Nachricht vom 30.04.2010    

Neuer Maulsbacher Schützenkönig ist Jens I. Müller

Der neue Maulsbacher Schützenkönig heißt Jens Müller. Vier Königsanwärter hatten zuvor wacker um die Königswürde des Schützenvereins gekämpft.

Maulsbach. Großer Jubel bei den Maulsbacher Schützen: Ihr neuer König heißt Jens Müller. Den packenden Wettkampf zwischen vier Anwärtern entschied Jens Müller mit dem 643.Schuss für sich.
Der Schützenfest-Montag begann bereits um 10 Uhr mit dem ersten Schuss auf den Vogel von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Heijo Höfer. Und der Kampf um die Außenteile konnte beginnen. Erfolgreich waren: Dieter Kurtseifer (Krone), Jens Schmidt (Zepter), Stefan Molly (Apfel) Frank Heuten (Kopf), Stefan Streginski (rechte Schwinge), Marion Nägelkrämer (linke Schwinge) und Edgar Müller (Stoß). Als um 11.30 "Addy" für Unterhaltungsmusik sorgte, war der Frühschoppen schon im vollen Gange.
Nachdem der Vogel seiner Außenteile beraubt war, bestellte 1. Vorsitzende Elmar Deneu alle Anwärter um die Königswürde in die Cocktailbar: Peter Seifen, Philipp Lichtenthäler Jens Müller und Erwin Wetzig wollten den Kampf um die Königswürde aufnehmen. Nach deri spannenden Stunden war es endlich soweit. Um 17.30 Uhr holte Jens Müller den Vogel von seiner Stange. In einer feierlichen Zeremonie wurden dann Jens Müller und Gabi Müller zu den neuen Majestäten der Maulsbacher Schützen gekrönt, gemeinsam mit Schülerprinzessin Carina Kern und Kronprinz Kevin Lichtenthäler.
Während die Schützen um die Königswürde kämpften, freuten sich die Kinder, als das bunte Unterhaltungsprogramm starte. Zum warm werden wurden mit einem großen Tuch verschiedene Übungen gemacht und anschließend ging es auch schon zum großen Luftballon-Wettbewerb. Fast 100 Bunte Luftballons flogen in den Himmel. Zurück im Zelt durften die Kinder unter anderem Fußballspielen, Kegel, Puzzeln und als Höhepunkt mit Moosgummi ein Bild gestalten.
Im Laufe des Abends begeisterte die Tanzgruppe "Just for Fun" aus Oberlahr mit ihrem Musical-Rückblick das Publikum.
Zum Königstanz bis spät in die Nacht sorgte die Band "Dorado" mit guter Musik für ausgelassene Stimmung. (kn)
xxx
König Jens I. mit Vorgänger Klaus I. Fotos: Kerstin Nagelkrämer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wird die Jagdsteuer schon abverdient?

Einen Überblick über die jagdlichen Streckenergebnis gab Kreisjagdmeister Josef Weitershagen in der jüngsten ...

Altenkirchener Schautanzformation ist topp

Topp ist die Altenkirchener Schautanzformation: Bei der ersten Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Heeresmusikkorps begeisterte

Oberstleutnant Robert Kuckertz und das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz zogen alle Register ihres Könnens ...

HTS-Weiterbau kann endlich starten

Der Anfang ist gemacht: Am Donnerstag, 29. April wurde der 1. Spatenstich für den letzten Bauabschnitt ...

SPD-Kirchen diskutierte über Zukunftsfragen

An einer durch den SPD-Bundesvorstand initiierten Befragung haben sich auch die Genossinnen und Genossen ...

Werbung