Autor Hanns-Josef Ortheil stellt seine „Westerwaldräume“ vor
Das gesamte Werk Hanns-Josef Ortheils hat seine Ursprünge und sein Zentrum im Westerwald. Dort kamen seine Eltern zur Welt, dort wuchs er selbst auf und dort wohnt er während langer Arbeitszeiten an seinen Büchern noch immer in seinem Elternhaus. In dieser Lesung stellt er Westerwald-Passagen aus seinen Romanen, Erzählungen und Essays vor.

Wissen. Er spricht zudem über die Hintergründe einer lebenslangen Anhänglichkeit an eine ländliche Gegend, die ihn geprägt hat wie keine andere. Die Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf eine Premierenlesung freuen: Sie dürfen mit dem Autor durch sein Heimatdorf Wissen und seine liebsten „Westerwaldräume“ streifen, an seiner Seite die Aufnahmen des Westerwälder Fotografen August Sander studieren und ihn auf der Suche nach den literarischen und historischen Quellen begleiten, die sein Bild von dieser Landschaft bestimmt haben. Das druckfrische Buch wird zum Preis von 15 Euro bei der Lesung erhältlich sein.
Zusätzlich um 16.30 Uhr gibt es als Einstimmung auf die Lesung eine weitere Premiere: Der Schriftsteller führt durch die Ausstellung „Hanns-Josef Ortheil und der Westerwald“ (Sala Ortheil, Mittelstraße 16, 57537 Wissen/Sieg). Für diese Führung ist der Eintritt frei.
Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis, dem Hannelore-Greve-Literaturpreis und zuletzt in Trier mit dem Peter-Wust-Preis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. (PM)
Wann: 13. Oktober, 18 Uhr
Wo: Kulturwerk Wissen
1. Kategorie 16 €, erm. 12 €, 2. Kategorie 12 €, erm. 8 € inkl. Gebühren
VVK: Reservix- und TR-VVK-Stellen, kulturwerkwissen.eu und ww-lit.de
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |