Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2010    

15 beim "Supertalent"-Finale dabei

Horhausen sucht das musikalische Supertalent: Das große Finale ist am 6. Juni im Kaplan-Dasbach-Haus. Insgesamt 35 Musiker hatten sich beworben. 15 haben es jetzt ins Finale geschafft.

Horhausen. Der Musikwettbewerb der Kultur AG in Horhausen entpuppt sich als voller Erfolg. In der vergangenen Woche fand die Vorauswahl für die Suche nach dem musikalischen Supertalent statt. 35 junge und alte Musiker und Musikerinnen hatten sich beworben. Dabei waren der Auswahl der Instrumente und der Musikstücke und der Art der Darbietung keine Grenzen gesetzt.
In einem Musikmarathon vom Nachmittag bis zum späten Abend hörten sich die vier fachkundigen Juroren Caroline Au (IGS Horhausen), Andrea Gläßer-Trobisch (Grundschule Horhausen), Heike Koch (Diplom-Gesangslehrerin, Dierdorf) und Karl-Heinz Keffer (Jarola Musikschule Güllesheim) durch alle Stilrichtungen.
15 haben es nun geschafft und werden beim großen Finale am Sonntag, 6. Juni, ab 17 Uhr, im KDH gegeneinander antreten. Dabei zeigten die Finalisten und auch die anderen Teilnehmer ein hohes musikalisches Niveau und viel Talent: Die jüngste - Lea Lorscheid aus Güllesheim - gerade mal 9 Jahre alt. Der älteste - Werner Bach - ebenfalls Güllesheim bereits 76 Jahre alt.
Das wird sicher ein spannendes Finale. Für den oder die Erstplazierte(n) gibt es eine professionelle Aufnahme in einem Studio. Der 2. Und der 3. Preis ist jeweils ein Gutschein von einem Musikgeschäft.
xxx
Foto: Unser Foto zeigt die stolzen Finalisten im Wettbewerb "Horhausen sucht das musikalische Supertalent". Hinten von links: Sara Lena Rumpf, Eva Sanner und Stefan, Karsten Setzer, Werner Bach. Mitte von links: Vanessa Heidorn und Nathalie Marx, Marcella Krainbucher, Marie Christin Runkel, Kirsten Gentgen, Timm Hasselbach, Jeta Kambci und ganz vorne: Lea Lorscheid.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Hammer Schüler im Tigerentenclub

Um Geld für einen guten Zweck werden bald zwei 5. Klassen der IGS kämpfen und zwar im schon legendären ...

Professor Sell machte Gewerkschaftern Mut

Die zweite zentrale 1. Maiveranstaltung in der Werkhalle der Westerwaldbahn auf der Bindweide war zwar ...

Junge Union erlebte Brüssel hautnah

Die diesjährige Bildungsreise der Jungen Union im Kreis Altenkirchen führte in diesem Jahr nach Brüssel. ...

CDU: Bei Notärzten nicht locker lassen

Die CDU Wissen bleibt in der Frage der Notarztstandorte im Kreis Altenkirchen weiter am Ball. Der derzeit ...

Ratsmitglieder sanierten Kinderspielplatz

Kräftig angepackt haben die Ratsmitglieder bei der Sanierung des Kinderspielplatzes in Bruchertseifen. ...

Metallgipfel war ein großer Erfolg

Eine überaus erfreuliche Bilanz konnten die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, Berno Neuhoff ...

Werbung