„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ im Bestattungshaus
Der 3. Oktober 2019 steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter nahm an dieser Veranstaltung teil.
Altenkirchen. Bereits zum dritten Mal hat das Bestattungshaus Arbeiter am Donnerstag, 3. Oktober, für Kinder und deren Eltern seine Türen geöffnet. Dort wurde den Kindern der Beruf des Bestatters näher gebracht und das sensible Thema Tod und Trauer kindgerecht thematisiert.
Die Trauerhalle des Bestattungshauses wurde kurzerhand zu einem kleinen Kino umfunktioniert, um den Kindern einen kindgerechten Film über dieses Thema zu zeigen. Im Anschluss daran wurden viele Fragen gestellt. Viele Gegenstände, die im Alltag des Bestatters zu Anwendung kommen, sowie die Bestattungsfahrzeuge wurden mit neugierigen Augen betrachtet. Es wurden Erinnerungskarten gestaltet, die an bunten Ballons in den Himmel stiegen und sogar ein Sarg sowie Urnen selbst gestaltet.
In den Augen des Geschäftsführers Fernando Müller sollten Kinder nicht vom Tod ferngehalten werden, da er uns alle betrifft und jeder Mensch irgendwann mit dem Tod konfrontiert wird. Man solle die Kinder bereits frühzeitig an den natürlichen Prozess des Lebens heranführen und den Tod nicht tabuisieren, somit würden Kinder den Tod eher als schlimm und nicht als natürlich empfinden.
Der „Türöffner-Tag“ wird weiterhin jährlich die Türen des Bestattungshauses für Kinder und ihre Fragen öffnen und lädt bereits zum kommenden „Türöffner-Tag“ am 3. Oktober 2020 ein. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|