Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ im Bestattungshaus

Der 3. Oktober 2019 steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter nahm an dieser Veranstaltung teil.

Das Bestattungshaus Arbeiter in Altenkirchen brachte beim „Türöffner-Tag“, Kindern den Beruf des Bestatters näher. (Fotos: Bestattungshaus Arbeiter)

Altenkirchen. Bereits zum dritten Mal hat das Bestattungshaus Arbeiter am Donnerstag, 3. Oktober, für Kinder und deren Eltern seine Türen geöffnet. Dort wurde den Kindern der Beruf des Bestatters näher gebracht und das sensible Thema Tod und Trauer kindgerecht thematisiert.

Die Trauerhalle des Bestattungshauses wurde kurzerhand zu einem kleinen Kino umfunktioniert, um den Kindern einen kindgerechten Film über dieses Thema zu zeigen. Im Anschluss daran wurden viele Fragen gestellt. Viele Gegenstände, die im Alltag des Bestatters zu Anwendung kommen, sowie die Bestattungsfahrzeuge wurden mit neugierigen Augen betrachtet. Es wurden Erinnerungskarten gestaltet, die an bunten Ballons in den Himmel stiegen und sogar ein Sarg sowie Urnen selbst gestaltet.



In den Augen des Geschäftsführers Fernando Müller sollten Kinder nicht vom Tod ferngehalten werden, da er uns alle betrifft und jeder Mensch irgendwann mit dem Tod konfrontiert wird. Man solle die Kinder bereits frühzeitig an den natürlichen Prozess des Lebens heranführen und den Tod nicht tabuisieren, somit würden Kinder den Tod eher als schlimm und nicht als natürlich empfinden.

Der „Türöffner-Tag“ wird weiterhin jährlich die Türen des Bestattungshauses für Kinder und ihre Fragen öffnen und lädt bereits zum kommenden „Türöffner-Tag“ am 3. Oktober 2020 ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

DSV-Rollski-Marathon-Cup: Bronzemedaillen für den SVS Emmerzhausen

Am Samstag, den 14. Juli 2019 wurde in Oberhof (Thüringen) im Rahmen des Rennsteig-Rollskilaufs die letzte ...

Welt im Miniaturformat: Modelleisenbahnen im Technikmuseum

Es ist etwas still geworden um die gute alte Modelleisenbahn. Noch vor wenigen Jahren war sie nicht nur ...

Kabarettabend im Haus Hellertal mit Matthis Reuter

„Wenn ich groß bin, werde ich Kleinkünstler!“ Und dass er sich gut entschieden hat zeigt Matthias Reuter ...

Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Eine gute Nachricht für alle Wanderfreunde: Die Gefahrenstelle auf der Wanderroute „Weltende“ in der ...

Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am vergangenen Donnerstag fand das jährliche Ortsvereinspokalschießen der Birkener Schützen im Schützenhaus ...

Werbung