Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

DSV-Rollski-Marathon-Cup: Bronzemedaillen für den SVS Emmerzhausen

Am Samstag, den 14. Juli 2019 wurde in Oberhof (Thüringen) im Rahmen des Rennsteig-Rollskilaufs die letzte Station des DSV-Rollski-Marathon-Cup 2019 durchgeführt. Bei dem anspruchsvollen Bergrennen über 21 Kilometer in klassischer Technik von Gräfenroda nach Oberhof (Schießhalle am Rennsteig) mussten die meisten der ca. 500 Höhenmeter zwischen Kilometer 10 und 15 absolviert werden.

Matthias Wiederstein erkämpfte sich eine Bronzemedaille. (Foto: SVS Emmerzhausen)

Emmerzhausen/Oberhof. Der Rennsteig-Rollskilauf stellte zugleich den letzten Teil der zentralen Leistungskontrolle des DSV dar, sodass fast die gesamte Skilanglauf-Nationalmannschaft Deutschlands sowie Teile der japanischen und französischen Nationalmannschaft am Start waren. Insgesamt kamen 145 Teilnehmer im Ziel an, was den positiven Eindruck dieses neuen Formats untermalte.

Lennart Stühn reihte sich nach einer guten Leistung in der stark umkämpften Altersklasse H 21 überwiegend hinter Kaderathleten auf Rang 24 in 1:21:42 Stunde ein. Für ihn bedeutete diese Leistung einen guten fünften Platz in der Gesamtwertung des ersten DSV-Rollski-Marathon-Cups 2019.

Vor dem Rennen sah es für André Schmidt und Matthias Wiederstein nach den gezeigten Leistungen beim Rollski-Marathon in Moorgrund sowie beim Rollski-Run in Carlsgrün in der Gesamtwertung sogar noch etwas vielversprechender aus. André Schmidt fand gut ins Rennen hinein und belegte nach 1:29:53 Stunde einen sehr guten fünften Platz in der H 51. Matthias Wiederstein profitierte vom Streckenprofil, sodass auch er den fünften Platz in 1:33:21 Stunde belegen konnte (H 46). Für beide bedeutete dies im Gesamtklassement, dass sie die jeweils dritten Plätze verteidigen konnten und sich somit die Bronzemedaille in der ersten Auflage des DSV-Rollski-Marathon-Cup erkämpfen konnten.



Bleibt zu hoffen, dass das äußerst positive Feedback zu der Rollski-Rennserie auf Bundesebene auch zu einer zweiten Auflage in 2020 führt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Welt im Miniaturformat: Modelleisenbahnen im Technikmuseum

Es ist etwas still geworden um die gute alte Modelleisenbahn. Noch vor wenigen Jahren war sie nicht nur ...

Der Herbst wird bunt im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park hat einige Highlights anzukündigen, viele davon im Monat Oktober – für Groß und Klein. ...

Poledance-Meisterschaft: Harter Sport statt nacktes Räkeln

Tanzen an der Stange – dabei denken viele Menschen immer noch spontan an Rotlicht, Striptease und leicht ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ im Bestattungshaus

Der 3. Oktober 2019 steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum ...

Kabarettabend im Haus Hellertal mit Matthis Reuter

„Wenn ich groß bin, werde ich Kleinkünstler!“ Und dass er sich gut entschieden hat zeigt Matthias Reuter ...

Werbung