Werbung

Nachricht vom 03.05.2010    

MGV Hüttenhofen besuchte den Landtag

Mit Dr. Peter Enders besuchte jetzt der MGV Hüttenhofen den Mainzer Landtag. Hier wurde auch eine Parlamentsdebatte besucht.

Hüttenhofen/Mainz. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (4. von links vorne) hatte den MGV Hüttenhofen mit nebst Familienmitgliedern in die Landeshauptstadt Mainz eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Besuch des rheinland-pfälzischen Landtages. Hier gewannen die Sänger mit ihren Angehörigen als Besucher einer Parlamentsdebatte auch einen direkten Einblick in das Arbeitsfeld des Politikers. Darüber hinaus gab es detaillierte und umfangreiche Informationen von Enders. So erhielten die Hüttenhofener auf brennende Fragen um Themen wie ärztliche Versorgung, Situation der Krankenhäuser und Notarztstandorte fachkundige Antworten. Das Gruppenfoto von Landtagsabgeordneten Enders und seinen Gästen aus Hüttenhofen entstand vor dem Eingang des Mainzer Landtages.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Geteilte Freude ist doppelte Freude

Ein großartiges integratives Kunstprojekt mit der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen läuft zurzeit an ...

"Step-In"-Tänzerinnen bei WM in Kroatien dabei

Erfolgreich nahmen jetzt 15 Tänzerinnen des Tanzstudios "Step-In" in Altenkirchen an einem Qualifikationsturnier ...

Kampagne: "Öko + Fair ernährt mehr"

"Öko + Fair ernährt mehr!" Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich zum 14. Weltladentag an der bundesweiten ...

Reservisten brachten Soldatenfriedhöfe in Schuss

Großreinemachen und Frühjahrsarbeiten waren jetzt für die heimsichen Reservisten auf den Soldatehfriedhöfen ...

Kulturelle Vielfalt entstand durch offene Grenzen

Zum Auftakt der 9. Westerwälder Literaturtage nahm der Kulturhistoriker Hermann-Josef Roth die Kulturlandschaft ...

"Hamm - Zukunft für Jung und Alt mitten in Europa"

"Hamm - Zukunft für alle mitten in Europa" - zahlreiche Aktionen und Projekte begleiten die bis Freitag, ...

Werbung