Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Drei Titel für die Gebhardshainer Bogenschützen

In Torgelow (Märkisch Oderland), ca. 20km vor der polnischen Grenze, fand am ersten Oktoberwochende die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) statt. Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain war diesmal mit vier Teilnehmern am Start.

Jürgen Bree, Gaby Glöckner, Tom Stahl, Dieter Glöckner (Foto: Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft)

Gebhardshain. Am 1. Tag wurden zwei Einheiten a. 14 Scheiben 3-Pfeil-Runde und am 2. Tag
zwei Einheiten a. 14 Scheiben Hunter-Runde (1 Pfeil) durchgeführt. In dem leicht hügeligen, sehr abwechslungsreichen Urstromtal, hatte der Ausrichter alle Register gezogen und einen sehr anspruchsvollen, meisterschaftlichen Parcours gestellt.

Tom Stahl startete in der Klasse Bowhunter Limited und wurde neuer Deutscher Meister. Gaby Glöckner ging in der Klasse Bowhunter Unlimited, Junge Seniorinnen an den Start und wurde ebenfalls neue Deutsche Meisterin. Mit Jürgen Bree und Dieter Glöckner schickten die Gebhardshainer gleich zwei Teilnehmer in der Klasse Bowhunter Unlimited, Junge Senioren ins Rennen.

Jürgen Bree konnte den Vorteil nutzen, dass er bereits das Gelände in den zwei Tagen zuvor in dem Finale der Bowhunter Liga geschossen hatte. Am 1. Tag lag Glöckner noch mit 556 Ringen, 14 Ringe vor seinem Mannschaftskollegen. In der Endabrechnung, nach einer super 2. Runde, wurde Jürgen Bree mit 1052 Ringen neuer Deutscher Meister. Den 2. Platz belegte sein Bruder Matthias Bree von den Spandauer Bogenschützen mit 1040 Ringen. Glöckner musste sich letztlich mit dem 3. Platz begnügen, 1036 Ringe.



Im Teamwettbewerb der Stilart Bowhunter Unlimited, kamen die Gebhardshainer mit Jürgen Bree, Gaby und Dieter Glöckner mit der Silbermedaille nach Hause.

Zudem erreichte Jürgen Bree im Finale der Bowhunter Liga Rang 5.Die Jugendabteilung nimmt nach den Herbstferien das Training in der Halle wieder auf. Die Erwachsenen beginnen am 8.Dezember mit dem Hallentraining. (PM)

Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule:
Jugend Mittwoch 17:30-19:00Uhr
Erwachsene Sonntag 14:30-16:30Uhr


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wilke-Wurst: Auch AK-Land vom Listerienskandal betroffen?

Zwei Menschen starben, dutzende weitere erkrankten, nachdem sie keimbelastete Wurst des Produzenten Wilke ...

Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Eigentlich müsste die nächste vom Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) angebotene Natur & Kultur-Rad-Wanderung ...

Sechstes Bouleturnier bei FSG-Siegen e.V. in Burbach-Lützeln

Am Samstag, 5. Oktober, fand bei der FSG-Siegen e.V. das sechste offene Bouleturnier mit großem Erfolg ...

„Gesund & fit“: 3. Gesundheitsmesse der VG Kirchen

Die 3. Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen findet am Sonntag, 13. Oktober, statt: Auch bei ...

Der Wissener SV startet in seine vierte Bundesligasaison

Am 12. und 13. Oktober (2019) startet der Wissener Schützenverein in seine vierte Bundesligasaison. Austragungsort ...

HG. Butzko vereint in Hachenburg Kabarett und Aufklärung

Georg Schramm sagte mal zu HG. Butzko: „Ich kann gehen, wenn Sie so bleiben.“ Seitdem fragt Butzko sich: ...

Werbung