Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Vizerheinlandmeisterin im Badminton kommt aus Steinebach

Höhepunkt im Jugendspielbetrieb des Badmintonverbandes ist die alljährliche Rheinlandmeisterschaft, die Anfang September in Andernach ausgetragen wurde. Hier trafen alle über die vorangegangenen Ranglistenturniere qualifizierten Nachwuchsspieler beim Kampf um die Titel aufeinander. Zwei DJK’ler hatten sich dabei vorgenommen, ein Wörtchen mitzureden.

Bei der Siegerehrung (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Steinebach/Andernach. Julian Hoß trat bei den U13er Jungs an. Er erwischte eine schwere Vorrundengruppe und konnte trotz einer sehr guten Leistung nicht ins Halbfinale einziehen. Bei den Platzierungsspielen lief es dann erfolgreicher, so dass am Ende ein guter Mittelfeldplatz erreicht wurde. Positiv war zudem die gezeigte gute Lauf- und Schlagtechnik sowie die taktische Finesse, die im nächsten Jahr auf mehr in dieser Altersklasse hoffen lässt – dann gehört Julian auch zum älteren Jahrgang in der U13.

Anna startete in der AK U15. Trotz Erkältung gewann sie alle Gruppenspiele souverän und klar in zwei Sätzen. In der Finalrunde folgte ein weiterer Sieg, bis im letzten Spiel gegen die Mitfavoritin aus Andernach ein wenig die Kraft fehlte und das Match knapp zu 18 und zu 19 verloren ging. Trotzdem eine starke Leistung! Ebenso gut lief es bei den Nachbarn vom BC „Smash“ Betzdorf aus unserer gemeinsamen Trainingsgruppe. Annas Mixedpartner Mika Schönborn wurde Rheinlandmeister in der AK U15 und sein Bruder Nils holte sich die Titel in der U17 und U19. Der Westerwald konnte sich in der Badmintonszene also sehen lassen. Wir hoffen, dass diese Erfolge auch unsere jüngsten Nachwuchsspieler motivieren, im nächsten Jahr erstmals an der Mini-Cup Serie teilzunehmen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Im Festsaal der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein in Koblenz wurde jetzt der langjährige IKK Südwest-Regionaldirektor ...

29-Jährige mit „relevanten Alkoholwert“ baute Unfall

Unter Alkoholeinfluss stand am Mittwochabend eine 29 Jahre alte Frau, als sie in Mudersbach von der Fahrbahn ...

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe ...

Chronische Krankheiten im Fokus beim Lungenfachtag in Siegen

„Die chronisch kranke Lunge – Lungenkrebs: Bewährtes, Neues Zukünftiges“: Das ist das Thema beim Lungenfachtag ...

Glückwunsch zur Gnadenhochzeit: 70 Jahre lang ein Ehepaar

Ein ganz seltenes Jubiläum wurde jetzt in Wallmenroth in der Tiergartenstraße gefeiert. Adeline und Bernhard ...

Feuer in der Nacht schreckte Busenhausen auf

Für die freiwilligen Feuerwehrleute aus Altenkirchen und Berod war die Nacht am 10. Oktober gegen 0.51 ...

Werbung