Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2010    

"Was können wir voneinander lernen?"

Mit einer Vernissage wurde der für Jung und Alt ausgelobte Malwettbewerb "Was können wir voneinander lernen?" in der Hammer Volksbank eröffnet.

Hamm. In der Hammer Volksbank fand die Vernissage zu dem für Jung und Alt ausgelobten Malwettbewerb "Was können wir voneinander lernen?" statt. Dabei wurden die Bilder von Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Hamm sowie der Senioren vorgestellt. Bankvorstand Uwe Lindenpütz konnte neben der Organisatorin der Aktionswoche, Christine Peters, auch Senioren mit ihren Begleitpersonen sowie Schüler und Schülerinnen begrüßen. Gesanglich umrahmte der Schulchor der IGS unter Leitung von Jana Schütz die Vernissage. Die Preisverleihung für die schönsten Arbeiten bei den Schülern und Senioren findet am Freitag, 7. Mai, im Kulturhaus statt. Uwe Lindenpütz bedankte sich zum Abschluss bei der Organisatorin Christine Peters für die Vorbereitungen zur Aktionswoche und zur Vernissage. Sein besonderer Dank galt dem IGS-Chor und der Chorleiterin Jana Schütz für die gelungenen Darbietungen.
xxx
Foto: Christine Peters, Organisatorin der Aktionswoche und des Malwettbewerbes (hinten rechts) sowie die Sponsoren Gonda Bauernfeind vom Pflegedienst Bauernfeind (hinten 3. von rechts ) und Bankvorstand Uwe Lindenpütz, Volksbank Hamm eG (hinten 2. von rechts) mit den Senioren, deren Bilder in der Vernissage ausgestellt wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Großes Arrowhead-Turnier in Altenkirchen

Die Altenkirchener Bogenschützen organisieren das 1. Internationales Arrowhead-Turnier - ein Höhepunkt ...

Beim Jubiläum wurde die Partnerschaft bekräftigt

Was einmal als zartes Pflänzchen begann, wurde bereits zu einem stattlichen Baum. Die Partnerschaft zwischen ...

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen

Im Kulturwerk Wissen gibt es anlässlich des zehnten Geburtstages der Wissener eigenART die erste "NachtSchicht" ...

Noch einige freie Plätze bei Ferienbetreuung

Noch einige freie Plätze hat das Kreisjungendamt für die Ferienbetreuung von Kindern im Grundschulaalter ...

Ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger in Betzdorf wurde nun ein Teil der Eberhardystraße ...

Floriansmesse in der Pfarrkirche Maria-Magdalena

Es war die 6. Floriansmesse, zu der sich der Löschzug 1 Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain ...

Werbung