Werbung

Nachricht vom 05.05.2010    

Großes Arrowhead-Turnier in Altenkirchen

Die Altenkirchener Bogenschützen organisieren das 1. Internationales Arrowhead-Turnier - ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte.

Altenkirchen. Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des Altenkirchener Bogenvereines ist die Organisation des 1. Ranglisten- oder Arrowheadturniers. Im Rahmen des 20-jährigen Vereinsjubiläums haben die Altenkirchener es unter Führung von Martin Koini geschafft ein erstklassiges, mit internationalen Bogenschützen besetztes Turnier nach Altenkirchen zu holen. Etwa 120 Spitzenschützen aus dem In- und Ausland werden sich an Wochenende vom 14. bis 16. Mai in der Region Altenkirchen tummeln und am Turnier teilnehmen. Es werden an dem Wochenende im Wald nahe Kroppach zwei Parcours mit jeweils 28 Scheiben aufgestellt. Ein Parcours ist mit bekannten und der andere mit unbekannten Entfernungen ausgeflockt. Martin Koini hat sich mit dem Parcoursteam sehr viel Mühe gegeben, um zwei anspruchsvolle und interessante Rundkurse aufzubauen, damit die Schützen auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich werden zwei Verpflegungs-Stände aufgebaut, um die Schützen während des Schießens mit den notwendigen Vitaminen und Getränken zu versorgen. An dem Hauptverpflegungsstand steht zusätzlich eine Sponsorentafel, die zeigt, wer die Altenkirchener Bogenschützen und dieses Topturnier unterstützt. In diesem Bereich wird auch am Sonntagnachmittag die Siegerehrung stattfinden. Als Präsent gibt es für jeden Schützen ein typisches Andenken aus dem Westerwald. Gäste, Zuschauer und Interessierte sind herzlich eingeladen. Sie werden bei Bedarf auch in den Parcours geführt, um sich das Geschehen hautnah ansehen zu können.
xxx
Foto: Martin Koini ist die führende Kraft in Sachen Parcoursbau des 1. Internationalen Arrowheadturniers der Altenkirchener Bogenschützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Beim Jubiläum wurde die Partnerschaft bekräftigt

Was einmal als zartes Pflänzchen begann, wurde bereits zu einem stattlichen Baum. Die Partnerschaft zwischen ...

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen

Im Kulturwerk Wissen gibt es anlässlich des zehnten Geburtstages der Wissener eigenART die erste "NachtSchicht" ...

Finanzausstattung der Kommunen verbessern

Mit Nachdruck für eine gute Finanzausstattung will sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einsetzen. ...

"Was können wir voneinander lernen?"

Mit einer Vernissage wurde der für Jung und Alt ausgelobte Malwettbewerb "Was können wir voneinander ...

Noch einige freie Plätze bei Ferienbetreuung

Noch einige freie Plätze hat das Kreisjungendamt für die Ferienbetreuung von Kindern im Grundschulaalter ...

Ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger in Betzdorf wurde nun ein Teil der Eberhardystraße ...

Werbung