Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

Grünen-Ortsverband wählte neuen Vorstand

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld Bündnis90/Die Grünen hat in seiner Mitgliederversammlung am 25. September einen neuen Vorstand gewählt. Aus dem bisherigen Vorstand wurden Sprecherin Maria Weller, Gerd Dittmann als Beisitzer und Ulli Gondorf als Schatzmeister wiedergewählt.

Der neue Vorstand des Ortsverbandes Altenkirchen-Flammersfeld Bündnis90/Die Grünen (vlnr.): Ulli Gondorf, Gerd Dittmann, Maria Weller, Dr. Hans-Werner Becker und Kevin Lenz (Foto: Partei)

Altenkirchen. Kevin Lenz, der langjährige Sprecher, stellte sich nicht zur Wiederwahl als Sprecher. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, welches ihm in den letzten vier Jahren entgegengebracht wurde, und möchte sich nun auf die Vorstandsarbeit als Sprecher des Kreisverbandes konzentrieren. „Ich denke, es ist von Vorteil, wenn der Sprecher des Ortverbandes und der Sprecher des Kreisverbandes zwei verschiedene Personen sind“, so Lenz. Im neuen Vorstand übernimmt er die Rolle des Beisitzers.

Als neues Vorstandsmitglied in der Funktion eines Beisitzers wurde Dr. Hans-Werner Becker aus Birnbach bestimmt.
Der Vorstand verwies in seinem Rechenschaftsbericht auf die erfolgreiche Arbeit im Wahlkampf, die politische Aufbruchstimmung in der Region und die Verbesserungen in der Organisation hin. Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld konnte einen deutlichen Mitgliederzuwachs in den beiden letzten Jahren verzeichnen, was vor allem durch den persönlichen Kontakt mit Interessenten nach dem Prinzip „Erst kennen lernen - dann eintreten“ ermöglicht wurde.

Auch mehrere gut gelungene Veranstaltungen wurden durgeführt. Vor allem die Filmvorführung „Welcome to Sodom“ zur Zeit der Europa- und Kommunalwahl 2019 in der Wied-Scala mit anschließender Diskussionsrunde hat viele Besucher begeistert. Romeo Franz, der erste Europa-Parlamentarier der Rheinland-Pfälzischen Grünen, erfreute in Flammersfeld mehrere Teilnehmer der Gesprächsrunde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorstand freute sich über den erfolgreichen Ausbau des Stammtisches in Altenkirchen (1. Donnerstag im Monat im Restaurant „Gust Italia“), der mittlerweile großen Anklang hat. Vor kurzem wurde aufgrund der flächenmäßigen Größe unserer zukünftigen Verbandsgemeinde auch ein Stammtisch in Horhausen initiiert (3. Mittwoch im Monat in der Taverne „Mykonos“).

„Im letzten Jahr haben wir für unseren Kreisverband ein Grundsatzprogramm erarbeitet, welches unter starker Beteiligung des OV Altenkirchen-Flammersfeld entstanden ist. In den nächsten Monaten wollen wir diese Themen wieder inhaltlich aufgreifen, vertiefen und vor Ort anpacken“, so die Sprecherin Maria Weller. „Ich freue mich ein erfahrenes und motiviertes Team mit vielen neuen Ideen im Vorstand zu haben“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Modelleisenbahn im Technikmuseum: Die Welt im Miniaturformat

Da staunten die Besucher des Technikmuseums Freudenberg nicht schlecht, als am Samstag und Sonntag die ...

Willibert Pauels: „Ne bergische Jung“ verbreitete kölsche Stimmung

Am Samstagabend war im Bürgerhaus Obererbach kaum ein Platz frei. Willibert Pauels, besser bekannt als ...

Buchtipp: „Eine Stadt nach Plan“ von David Macauly

In unserer Limesregion trifft man immer wieder auf römische Relikte - meist befestigte Militärlager - ...

Landfrauen aus Altenkirchen besuchten Dr. Oetker

Die Landfrauen Bezirk Altenkirchen waren zu Gast in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld. Mit Erstaunen erfuhren ...

Jojo Weber Band feiert elften Geburtstag in Betzdorf

Im letzten Jahr feierte die JojoWeberBand ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Konzert der besonderen ...

Schwerer Unfall ereignete sich zwischen Wissen und Roth

Am Sonntagmorgen gegen 1.23 Uhr wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehren Hamm, Wissen ...

Werbung