Werbung

Nachricht vom 06.05.2010    

Kirchener Faustballer bei Turnier nur im Mittelfeld

Nur im Mittelfeld landeten die Kirchener Faustballer beim Loreley-Vorbereitungsturnier des TV Weisel.

Kirchen/Weisel. Beim Loreley-Vorbereitungsturnier des TV Weisel erreichte die Männermannschaft des VfL Kirchen am Maifeiertag den siebten Platz unter den insgesamt zwölf teilnehmenden Faustballteams. Die geringe Kadergröße von nur fünf Spielern ließ dem Trainerteam aus Rolf Ludwig und Patrick Schiep hinsichtlich der Aufstellung an diesem Tag kaum Spielraum. Hinzu kam, dass der VfL die stärkste Vorrundengruppe erwischt hatte, sodass die Erwartungen bezüglich der Endplatzierung entsprechend gering waren.
Das Auftaktspiel gegen den späteren Turniersieger TSV Pfungstadt musste der VfL erwartungsgemäß mit 0:2 Sätzen abgeben. Ebenfalls mit 0:2 Sätzen gab Kirchen das Spiel gegen den TV Waibstadt ab, der am Ende Platz zwei belegte. Im letzten Vorrundenspiel gegen den TV Weisel II hatten sich die Kirchener Chancen auf einen Sieg ausgerechnet, doch aufgrund zu schwacher Leistung wurde auch dieses Spiel verloren.
Damit hatte der VfL den Einzug in die Qualifikationsrunde verpasst. Dennoch war für die Kirchener Faustballer das Turnier noch nicht vorbei, denn nun stand die Platzierungsrunde für die Plätze 7 - 12 an.
Dort traf Kirchen auf den TV Dieburg, gegen den man trotz anfänglicher Führung den ersten Satz knapp abgeben musste. Im zweiten Satz war das Glück am Ende auf Kirchener Seite und man konnte den ersten Satzgewinn verbuchen. Da der Spielmodus beim Turnier auf zwei Sätze (nicht Gewinnsätze) festgelegt worden war, blieb es damit beim Unentschieden.
Gegen die TuFF Aschaffenburg konnte Kirchen dann endlich den ersten Sieg des Tages einfahren, sodass man im letzten Spiel des Tages, dem Spiel um Platz sieben, erneut auf Weisel II traf.
Diesmal gab der VfL Kirchen, der sich im Verlauf des Turniers kontinuierlich steigerte, eine wesentlich bessere Figur ab als im Vorrundenspiel. Belohnt wurde die Leistungssteigerung des VfL dann auch mit einem 2:0-Sieg, sodass der VfL in der Endwertung auf dem siebten Platz landete.
Damit ist die Saisonvorbereitung der Kirchener abgeschlossen. Am 9. Mai steht für die Herrenfaustballer des VfL Kirchen in Wünschmichelbach der erste Spieltag der 2. Bundesliga West an. Es zeigte sich jedoch bei diesem Turnier, dass das VfL-Team noch eine Schippe drauflegen muss, um in der 2. Bundesliga mithalten zu können. Ob dies gelingt, wird sich in den Auftaktspielen gegen Wünschmichelbach und Waibstadt zeigen. (Tobias Stinner)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Nahwärmeverbund nimmt Konturen an

Das gemeinsame Projekt des Kreises und der VG Altenkirchen "Nahwärmeverbund Glockenspitze Altenkirchen" ...

Rundgang durch Gebhardshainer Geschichte

Am Sonntag, 8. Mai, öffnet die Fotoausstellung zur Geschichte Gebhardshains (der AK-Kurier berichtete). ...

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter"

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter" war das Thema eines interessanten Vortrages im Rahmen der ...

Betzdorfer Schüler beim Unesco-Projekttag

Auch Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf nahmen am 8. Internationalen Projekttag der Unesco-Projektschulen ...

VHS im Kreis - gemeinsam auf gutem Kurs

Auf einem guten Kurs sehen sich die drei Volkshochschulem im Kreis Altenkirchen. Jetzt stellten sie die ...

Finanzausstattung der Kommunen verbessern

Mit Nachdruck für eine gute Finanzausstattung will sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einsetzen. ...

Werbung