Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Rewe in Mudersbach startet Abholservice und Lieferservice

Frische Lebensmittel online bestellen und dann einfach im Markt abholen oder bis an die Wohnungstür liefern lassen - der REWE Mockenhaupt in Mudersbach bietet diese praktischen Services ab sofort an. Die Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke.

(Foto: Rewe)

Mudersbach. „Haben unsere Kunden einmal keine Zeit, selbst bei uns im Markt einzukaufen, können sie ihre Produkte jetzt bequem online shoppen und einfach bei uns abholen oder sich von uns nach Hause liefern lassen. Das Anstehen an der Kasse fällt weg und der Einkauf kann minutenschnell mit wenigen Klicks von zuhause oder unterwegs erledigt werden”, freut sich Kaufmann Benjamin Mockenhaupt.

Abholung am gleichen Tag
Auf www.rewe.de oder in der App www.rewe.de/app geben Kunden bei der Marktsuche die Postleitzahl „57555” ein und wählen den „Abholservice“ aus. Anschließend können sie sich den Warenkorb individuell zusammenstellen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2,00 Euro fällt bei der Bestellung an. Beim Online-Einkauf können die Kunden selbst wählen, welches der zweistündigen Zeitfenster für sie am besten passt. Die Abholung selbst geht schnell: Die Kunden parken auf exklusiven Stellplätzen neben dem separaten Abholservice-Eingang. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie im Markt: bar sowie via EC- oder Kreditkarte. Auch PAYBACK-Punkte können gesammelt, Pfand zurückgegeben und Bargeld abgehoben werden.

Und so funktioniert der regionale Lieferservice
Auf der REWE Mockenhaupt-Seite (www.rewe.de/familie-mockenhaupt) finden Kunden alle aktuellen Informationen rund um Mindestbestellwert, Liefergebiet, Lieferzeiten und Liefergebühren. Nach der Registrierung und Freischaltung können sich die Kunden den Warenkorb individuell zusammenstellen, bestellen und werden anschließend im vereinbarten Zeitfenster direkt vom REWE ihres Vertrauens beliefert. Diesen praktischen Service bietet die Familie Mockenhaupt auch für andere Märkte in der Region an und beliefert damit einen Großteil des südlichen Siegerlandes. Beim Online-Einkauf entscheiden sich Kunden für das Zeitfenster aus den Lieferzeiten, das für sie am besten passt. Auch hier können PAYBACK-Punkte gesammelt und Pfand zurückgegeben werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Polizeikontrolle: PKW nicht zugelassen, Fahrerin unter Drogen

Eine 21-Jährige wurde am Montagabend in der Betzdorfer Straße zur Verkehrskontrolle angehalten. Es stellte ...

Kraniche rasten auch im nördlichen Rheinland-Pfalz

Der ein oder andere hat sie bereits gesehen und gehört: Mehrere Tausend Kraniche, auch Vögel des Glücks ...

Diskussion in Wissen: Klimawandel heißt Waldwandel

Der Kreisverband Altenkirchen der Grünen hatte am Montag eingeladen zu einer Diskussion über die Möglichkeiten, ...

Zahl der Berufspendler im Kreis erreicht neuen Höchststand

Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler im Landkreis Altenkirchen hat einen neuen ...

„Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit“ auch in Altenkirchener Fußgängerzone

Anlässlich der jährlichen „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ fanden rund um den internationalen ...

Gemeinde der Luther Kirche freut sich über sanierte Orgel

Nach zwei Jahren Restaurierungszeit ist sie wieder zurück in der Luther Kirche in Kirchen, die große ...

Werbung