Werbung

Region |


Nachricht vom 09.05.2010    

Betzdorfer feierten ein schönes Frühlingsfest

Ein buntes Frühlingsfest gab es am Sonntag in der Betzdorfer Fußgängerzone - verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Tausende waren gekommen, um einzukaufen oder sich auch nur unterhalten zu lassen.

Betzdorf. Mit Musik und Tanz startete das diesjährige Frühlingsfest, das am Muttertag, 9. Mai, unter dem Motto "Betzdorf goes 50's & 60's!"stand. Bürgermeister Bernd Brato begrüßte die zu Beginn noch kleine Besucherschar vor dem Rathaus, gemeinsam mit dem neuen ersten Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Uwe Pfeifer. Beide prosteten sich zum Auftakt mit einer Ahoi-Brause zu, um anschließend als Rosenkavaliere die umstehenden Damen mit einem Blümchen zu beschenken. Zum Frühschoppen spielte die Stadtkapelle Betzdorf unter der Leitung von Michael Velten auf, Unterhaltungsmusik im Stile der "Egerländer" hatten sie fürs Vormittagsprogramm ausgewählt. Etwas südländisches Flair zauberten die Frauen der FWG Volkstanzgruppe Scheuerfeld aufs Pflaster der Bahnhofstraße. "Komm ein bisschen mit nach Italien" sangen sie und tanzten dazu. Wenige Meter entfernt stand ein Kinderkarussell für die kleinsten Gäste bereit und in Richtung Viktoriastraße war unter der Unterführung eine Holzrodelbahn aufgebaut. Zur Ergänzung der Einzelhändler hatten auch etliche Händler in der Bahnhof- und der Decizer Straße ihre Stände aufgebaut und natürlich gab es eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. Ab Mittag öffneten dann auch die Betzdorfer Läden, Cafés und Restaurants ihre Türen für die Kundschaft - und die strömte dann auch bei angenehmem Wetter in Massen herbei. Für alle Mütter unter den Festbesuchern gab es zum Muttertag ein Stück des 15 Meter langen XXL-Muttertagskuchens als kleines Extra. Der Erlös aus dem Verkauf des übrigen Kuchens wurde für einen guten Zweck gespendet. Auch sonst war für Essen und Trinken bestens gesorgt.
Die Aktionsgemeinschaft hatte keine Kosten und Mühen gescheut, den Besuchern etwas Außergewöhnliches zu bieten. Da war zum einen die Cadillac-Ausstellung, welche die Herzen aller Oldtimer-Fans höher schlagen ließ. Mit den Fahrzeugen war eine Personengruppe gekommen, die sich stilecht im Outfit der 50er und 60er Jahre gekleidet hatte. Auch musikalisch wurde den Festbesuchern noch so einiges geboten. Vanessa Neigert (DSDS-Star), Elvis Imitator Johnny Winter und die Band "Opa kommt" versetzten die Gäste mit ihren Liedern in die Zeit von Petticoat und Rock'n Roll. Diese erste saisonale Auftaktveranstaltung in Betzdorf lud somit, wie es Bürgermeister Bernd Brato zu Beginn schon gesagt hatte, wirklich zum verweilen und genießen ein. (anna)
xxx
Bürgermeister Bernd Brato betätigte sich gleich nach der Eröffnung des Frühlingsfestes als Rosenkavalier. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Markus Schramm ist neuer Bezirkskönig

Der Bezirk Marienstatt im Bund der deutschen historischen Schützenbruderschaften hat einen neuen König: ...

Ergebnisse der Europawoche werden weiter thematisiert

Demografische As­pekte und das Miteinander der Generationen waren prägende The­menbereiche der Hammer ...

Hammer kfd begab sich auf frohe Wanderschaft

Viel Spaß hatten die kfd-Frauen aus Hamm auch bei ihrer diesjährigen Frühlingswanderung. Sie führte durchs ...

Horhausen einmal mehr ein Meer aus Blüten

Tausende zog es auch in diesem Jahr wieder zum Westerwälder Blumenmarkt nach Horhausen. Am Samstag verwandelte ...

Lebenshilfe-Haus jetzt in der Kreisstadt

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen weihte den neuen Standort in der Kreisstadt Altenkirchen ein. ...

Den europäischen Gedanken bei den Jugendlichen fördern

Anlässlich der Europawoche referierte der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) in der Integrierten ...

Werbung