Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Wege ins Licht: Neuer Aquarell-Malkurs in Schönstein

Die Tage werden kürzer und die kfd Schönstein lädt Interessierte dazu ein, die Abende mit Aquarellmalerei zu verbringen. Viele Menschen entspannen beim Malen wie bei einer Yogaübung. Sie empfinden Malen als Ausgleich zur digitalen Welt und zum herausfordernden Beruf.

Wissen-Schönstein. Das Thema des neuen Kurses heißt "Wege ins Licht" und gemalt werden kann alles von Allee im magischen Sonnenlicht bis hin zum Weg zu den inneren Lichtfarben. Die einzige Voraussetzung ist Freude am Malen. Im Kurs lernen Teilnehmer die Licht- und Erdfarben zu unterscheiden und Kontraste zu erarbeiten. Wie man Bilder zum Leuchten bringt und wie man mit verschiedenen Arten der Perspektive Tiefe zeigen kann.

Wann: donnerstags, 07.Nov./14.Nov./21. Nov./28.Nov. 2019, jeweils von 20.00-22.15 Uhr
Wo: Pfarrheim Schönstein
Vorkenntnisse: keine
Materialien: Aquarellfarben, Buntstifte, Zeichenstifte, Pastelle, Papier, Pinsel
Kursgebühr: 46,- Euro für Mitglieder und Azubis, 56,- Euro für Nichtmitglieder



Materialien soweit vorhanden bitte mitbringen. Wer kein Malmaterial hat, kann es am ersten Abend gegen eine kleine Gebühr (5,-€) ausleihen. Die Künstlerin gibt am ersten Tag eine Materialempfehlung.

Frau Stoschus-Schumann hat bis 1984 an der Fachhochschule Kunst und freie Grafik in Köln studiert. Seit 1982 arbeitet sie als Dozentin für Aquarellieren und Zeichnen. Ihre Malwerkstatt hat sie 1993 eingerichtet. Seit 2012 lebt sie mit ihrem Mann im NaturKulturHaus in Ellingen, wo sie eine Malwerkstatt und ihr Mann eine Grünholzwerkstatt eingerichtet haben. Der Malkurs wird vom Bildungswerk der Region RLP unterstützt. Um Anmeldung wird gebeten, möglichst früh, spätestens bis zum 22. Oktober, unter mwinninghoff@t-online.de oder Tel. 02742-71278 (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Saison-Eröffnungsparty des Ski-Club Wissen e.V.

Es wird kälter, der Winter naht und endlich kann wieder die Ski- und Après Ski Saison eröffnet werden. ...

Vandalismus auf dem Schulhof der Grundschule in Horhausen

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag, den 8. Oktober, auf dem Schulhof der Grundschule in Horhausen ...

Gemeindeschwester Plus berät in zwölf weiteren Kommunen

Die Krankenkassen und Krankenkassenverbände haben sich im Sommer dieses Jahres mit dem Land verständigt, ...

Offenes Oldtimertreffen am Technikmuseum Freudenberg

Kaum zu glauben, aber war: Schon wieder ist eine Museums-Sommersaison fast zu Ende. Das Technikmuseum ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

„Wir Westerwälder“ erhält neue Strukturen

Die seit zehn Jahren bestehende gute Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung