Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Bach-Chor Siegen: Kantatengottesdienst zum Martinimarkt

Der beliebte Siegener Martini-Markt hat Tradition: Am 26. und 27. Oktober wird bereits zum 15. Mal Kreatives, Kulinarisches und Kulturelles für Kinder und Erwachsene angeboten. Auch der Auftritt des Bach-Chores am Sonntagmorgen gehört fest ins Programm rund um die Martinikirche.

Peter Scholl (Foto: Dominik Buschardt)

Siegen. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit: Im Kantatengottesdienst am 27. Oktober wird der Bach-Chor Siegen zum ersten Mal unter der Leitung seines neuen Dirigenten Peter Scholl öffentlich auftreten. Peter Scholl ist seit Juli dieses Jahres Kirchenmusiker der Ev. Martini-Kirchengemeinde. Zu seinen Aufgaben gehören die musikalische Gestaltung der Gottesdienste, die Leitung der Ensembles des Bach-Chores sowie die Ausbildung und fachliche Beratung im Kirchenkreis Siegen.

Aufgeführt wird die Bach-Kantate „Bringet dem Herrn Ehre seines Namens" BWV 148. Die festliche Musik fügt sich in den freudigen Charakter des Martinimarktes ein und ist gleichzeitig ein schwungvoller Auftakt in die neue Saison des Bach-Chores. Der Text der Kantate beschäftigt sich dabei unter anderem mit dem Heil-Werden des Menschen: durch Gott zu sich selbst finden, „denn Gott wohnt selbst in mir". Bilder, die durch Bachs Musik erlebbar zum Ausdruck gebracht werden.



Um 10 Uhr wird Peter Scholl eine Einführung mit Musikbeispielen in die Kantate geben. Der Gottesdienst mit Pfarrerin Ute Waffenschmidt-Leng beginnt um 10.30 Uhr.

Die offizielle Einführung von Peter Scholl wird übrigens eine Woche später am 3. November um 10.30 Uhr in einem musikalischen Gottesdienst in der Martinikirche stattfinden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden ...

Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule führte nach Malaga

Spanisch ist nach Englisch zur zweitwichtigsten Weltsprache avanciert und nach Chinesisch die meistgesprochene ...

IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Michael Hatzius kommt mit seiner Echse nach Altenkirchen

Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Ein Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit. Vollständig ...

FWG-Stammtisch in Wissen diskutierte aktuelle Themen

Am Mittwoch, den 2. Oktober, fand der regelmäßige FWG Stammtisch in der Gaststätte Nassauerhof in Wissen ...

Werbung