Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule führte nach Malaga

Spanisch ist nach Englisch zur zweitwichtigsten Weltsprache avanciert und nach Chinesisch die meistgesprochene Muttersprache der Welt. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet für Interessenten kreisweit Spanisch-Kurse in zahlreichen Niveaustufen an – und alljährlich auch eine Sprachstudienreise.

Die Spanisch-Gruppe der Kreisvolkshochschule Altenkirchen auf dem Balcon de Europa in Nerja. Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Altenkirchen. In diesem Herbst führte die Sprachreise nach Malaga und zur dortigen Sprachschule Instituto Andalusi. Zielsetzung der jährlichen Sprachreise unter der Leitung von Maria de Schneider ist es, dass die Teilnehmenden nicht nur ihre in den Volkshochschulkursen vorhandenen Spanischkenntnisse in einem Intensivkurs vor Ort vertiefen, sondern die Sprache gleich im täglichen Umgang erleben und anwenden.

Das war auch in diesem Jahr so. Ein abwechslungsreiches Besuchs- und Kulturprogramm in und um Malaga sowie sowie ein Tagesausflug nach Granada in die Alhambra rundeten die Sprachreise ab.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Herdorfer gewinnt wiederholt bei Sparkassen-Lotterie

Bei der Monatsauslosung der PS-Sparkassenlotterie konnte sich im September ein Kunde der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

„Querbeet“: Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

Eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „Querbeet“, die ab Montag, den 4. November, bis Ende Januar ...

Neuer medizinnaher Studiengang an der Uni Siegen gestartet

Das Wintersemester an der Universität Siegen hat begonnen – und damit auch der neue und deutschlandweit ...

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden ...

Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

Bach-Chor Siegen: Kantatengottesdienst zum Martinimarkt

Der beliebte Siegener Martini-Markt hat Tradition: Am 26. und 27. Oktober wird bereits zum 15. Mal Kreatives, ...

Werbung