Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Wissen eröffnet 5. Jahreszeit mit Prinzenproklamation im Kulturwerk

Waren die Proklamationen der närrischen Oberhäupter der Wissener Karnevalsgesellschaft in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eher eine feine, aber vereinsinterne Veranstaltung mit befreundeten Vereinen, so soll es in diesem Jahr anders und mehr für die Öffentlichkeit ablaufen.

2015, Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. (Foto: Marius Duda)

Wissen. Nach wie vor stehen im Mittelpunkt die Verabschiedung der bisher amtierenden Regenten (Prinzessin Marion I. und Kinderprinzessin Lea I.), und die Proklamation und Inthronisation der neuen Tollitäten, aber in diesem Jahr im Wissener Kulturwerk und mit großem Programm. Und wenn unter den Klängen des Spielmannszuges „Alte Kameraden“ Niederhövels die neuen Tollitäten in die Halle einmarschieren, ist das vorletzte Geheimnis des Wisserlandes für dieses Jahr gelüftet.

Bei freiem Eintritt, guter Bewirtung und begleitender Live-Musik von Matthias Simon (Dancing Band Sunshine), dazu Karnevalistischer Tanzsport vom Feinsten, sollte die Veranstaltung auf breite Resonanz nicht nur unter den Karnevalisten stoßen. So wünschen es sich die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft, die mit Aufwand und Sachverstand die Veranstaltung und den Programmablauf organisiert haben.



15 Gastvereine mit ihren Prinzen und Prinzessinnen und nahezu 300 Tänzerinnen und Tänzer in ihren bunten Kostümen, darunter Deutsche Meister und Landesmeister, werden sich auf der Bühne dem Publikum präsentieren. Moderiert wird der Ablauf am 3. November ab 11:11 Uhr von Jürgen Thielmann (Tilly) und Lisa Trapp. Die Veranstaltungshalle ist ab 10 Uhr geöffnet. Neben dem Bühnenprogramm wird eine gute Gastronomie angeboten. Kaffee und Kuchen stehen ebenso auf der reichhaltigen Karte wie Heißes vom Grill und kalte Getränke. Ein nicht nur karnevalistischer Sonntag für alle Bürgerinnen und Bürger des Wisserlandes. (PM)




Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Konzert: Ein instrumentales Erlebnis mit Ice Blue Orchestra

Zwischen den altbekannten Pfaden von Rock, Jazz und klassischer Musik gibt es mehr zu entdecken, als ...

DRK baut in Horhausen neue Wohn- und Pflegeeinrichtung

Die Verantwortlichen des DRK-Landesverbandes hatten am Donnerstag, 17. Oktober, zum symbolischen Spatenstich ...

Polizei Betzdorf sucht Besitzer dieses Tresors

Nach dem Fund eines Möbeltresors sucht die Polizei dessen Besitzer. Entdeckt wurde er am Siegufer in ...

Neuer medizinnaher Studiengang an der Uni Siegen gestartet

Das Wintersemester an der Universität Siegen hat begonnen – und damit auch der neue und deutschlandweit ...

„Querbeet“: Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

Eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „Querbeet“, die ab Montag, den 4. November, bis Ende Januar ...

Herdorfer gewinnt wiederholt bei Sparkassen-Lotterie

Bei der Monatsauslosung der PS-Sparkassenlotterie konnte sich im September ein Kunde der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Werbung