Werbung

Nachricht vom 10.05.2010    

U12 des VfL Kirchen zeigte, wie's geht

Beim 1. Spieltag der U12-Faustball-Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen zeigte die Kirchener Mannschaft hervorragende Leistungen.

Koblenz. Mit tollen Spielen konnte die U12 des VfL Kirchen in die Verbandsligasaison starten. Anknüpfend an Ihren Turniersieg in Wasenbach, wurde in den drei Spielen wieder sehr guter Jugendfaustball gezeigt. Die Mannschaft ( Jan Brendebach, Florian Brauer, Florian Schneider, Jonas Weber, Lilly
Schuh, Nico Thiel und Luca Nolden) konnten gegen den TV Wasenbach mit 11:3 und 11:6 einen klaren Sieg erspielen. Immer wieder wurde gut das Spiel aufgebaut und mit gezielten Angriffsschlägen die Entscheidung gesucht. Im nächsten Spiel gegen TV Dörnberg wurde es etwas schwerer. Hier musste sich die Mannschaft schon anstrengen um am Schluss mit 11:6 und 11:5 den Sieg davontragen zu
können. Das letzte Spiel gegen den TV Weisel 1 war wieder besonders spannend. Packende Ballwechsel auf beiden Seiten konnten hier angesehen werden. Im ersten Satz war das
Kirchener Spiel gut und man konnte mit 11:6 diesen Satz auch gewinnen. Im zweiten Satz musste bis zum Schluß gekämpft werden, um den Weiselern diesen Satz mit 12:10 abzuringen.
In einer Spielgemeinschaft, mit der DJK Selbach zusammen, konnten Anna Rommersbach und Anton Schroeter noch zu zwei Siegen gegen Weisel 2 und Koblenz weiblich beitragen sowie in einem Dreisatzkrimi gegen Koblenz männlich ihr faustballerisches Können unter Beweis stellen. "Unsere U12 Spielerinnen und Spieler haben deutliche Fortschritte auf allen Positionen gezeigt. Wir sind guter Hoffnung, mit vorne dabei sein zu können und einen Platz für die Bundesmeisterschaft erringen zu können", so Trainer Rolf Ludwig.
Am nächsten Spieltag am kommenden Sonntag in Wasenbach, kann hier an die gezeigten Leistungen weiter angeknüpft werden. (Rolf Ludwig)
xxx
Foto: Die Spielerinnen und Spieler des VfL Kirchen starteten gut in die Saison (von links): Florian Schneider, Jan Brendebach, Anton Schroeter, Jonas Weber, Florian Brauer, Trainer Rolf Ludwig. Vorne: Luca Nolden, Nico Thiel, Lilly Schuh, Anna Rommersbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bürgerfreundliche Abfallkonzepte entwickeln

Die Biovergärungsanlage der Firma Bellersheim in Boden besuchten Vertreter der Grünen-Kreisverbände im ...

Saisonauftakt im Regen, aber ein Sieg im Trockenen

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrte die 2. Faustball- Bundesligamannschaft des VfL Kirchen vom ...

Wandern und Radfahren in und um Altenkirchen

Die neue Broschüre "Wandern und Radfahren in und um Altenkirchen" ist da. Sie wurde jetzt pünktlich ...

Ein ergreifendes Benefizkonzert für Haiti

Mit Musik den Menschen nach der Erdbebenkatastrophe im geschundenen Haiti helfen. Das war der Hintergrunhd ...

Viele interessante Eindrücke bei Schulreisen gewonnen

Hauchdünner Butterkuchen in Perouges - Eis schlecken in Pietra Ligure: Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums ...

Sommerfestival mit José Feliciano und Arlo Guthrie

Ein Sommerfestival, das Siegen als Kulturmetropole profilieren wird. Nicht nur, dass mit José Feliciano ...

Werbung