Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz in diesem Jahr für ihre Gäste möglich. Vom 30.November bis zum 5.Januar fährt die Seilbahn Koblenz in der Nebensaison täglich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr und bringt Sie zur Festung Ehrenbreitstein oder komfortabel, schnell und ohne Parkplatzprobleme zum wunderschönen Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt.

Logo der Seilbahn Koblenz

Koblenz. Genießen Sie vor oder nach ihrem weihnachtlichen Einkaufsbummel die spektakuläre Aussicht aus unseren Panoramakabinen oder von der Festung Ehrenbreitstein, auf das Deutsche Eck und unsere schöne Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, im besonderen Licht der Winterzeit ein ganz besonderes Erlebnis.

Ab dem 29. Februar 2020 geht es dann wieder täglich rund. Die Seilbahn Koblenz startet 2020 bereits Ende Februar mit dem durchgehenden Fahrbetrieb in die neue Saison 2020.

Fahrzeiten Winter 2019 / Saison 2020: 4. November bis 29. November kein Fahrbetrieb, 30. November bis 5. Januar 2020 täglich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr, 24./25. und 31. Dezember kein Fahrbetrieb, 6. Januar bis 28. Februar 2020 kein Fahrbetrieb, 29. Februar bis 3. April 2020 täglich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr, 4. April bis 1. November 2020 täglich von 9.30 Uhr bis 19 Uhr, 2. November 2020 bis 27. November 2020 kein Fahrbetrieb, 28. November 2020 bis 3. Januar 2021 täglich von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, 24./25. und 31. Dezember 2020 kein Fahrbetrieb.



Weitere Informationen zu den Fahrzeiten/Sonderfahrzeiten der Seilbahn Koblenz ist für Sie unter www.seilbahn-koblenz.de bereitgestellt. Die Geschäftsstelle in der Rheinstraße 6 ist auch in der Nebensaison an den Wochentagen täglich von 9 bis 17 Uhr für Sie geöffnet (Wochenende und Feiertage geschlossen). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ein attraktives Angebot beim Herbstmarkt in Gebhardshain

Große Mühe hatten sich die Organisatoren des Gebhardshainer Herbstmarktes gegeben und die hatte sich ...

Pech, Pannen & Glück beim Saisonfinale der MTB Enduro One Series

Ende September fand in Frammersbach im Spessart der 5. Lauf der Enduro One Series statt. Die beiden ...

JSG Wisserland: B-Jugend spielt unentschieden gegen Remagen

Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Remagen war die B-Jugend von Wisserland in der Rheinlandliga ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

Oktoberfest in der „Wiesnhalle“ Neitersen wieder ein Erfolg

Zum Oktoberfest hatten am Freitag, 18. Oktober und Samstag, 19. Oktober, die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Am frühen Samstagnachmittag, 19. Oktober, wurden die Bürger in Oberlahr gegen 14.30 Uhr durch das Geheul ...

Werbung