Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Ein attraktives Angebot beim Herbstmarkt in Gebhardshain

Große Mühe hatten sich die Organisatoren des Gebhardshainer Herbstmarktes gegeben und die hatte sich gelohnt. Die Besucher bummelten durch die Straßen um die Angebote und Attraktionen an den zahlreichen Ständen in Augenschein zu nehmen und ließen sich dabei auch vom typischen nassen Herbstwetter nicht verdrießen.

Trotz Regenwetter herrschte buntes Treiben beim Herbtsmarkt in Gebhardshain. (Fotos: ma)

Gebhardshain. Schade, dass das Wetter nicht mitspielte bei der Eröffnung des traditionellen Herbstmarktes in Gebhardshain am Samstag, den 19. Oktober, Ortsbürgermeister Jürgen Giehl konnte neben vielen Besuchern Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Einzelhandel, sowie die Pfarrer der beiden Kirchen begrüßen. Sein Dank galt allen, die bei der Organisation des Festes mitgewirkt hatten, unter anderem dem Marktmeister Franz Menzel von der Gemeindeverwaltung, dem ehemaligen Vorsitzenden der Kultur- und Festgemeinschaft Rudi Rödder, jetzt zuständig für Kultur- und Brauchtumspflege, sowie dem 1. Vorsitzenden der Kultur- und Festgemeinschaft, Georg Nilius, der Geschäftsführerin Eva-Maria Bockheim und Kassierer Karl-Heinz Unkel. Der Musikverein Steinebach begleitete nicht nur die Eröffnung sondern spielte anschließend zum Platzkonzert auf.

Landrat Peter Enders nahm, assistiert vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Bernd Brato, in Anwesenheit von Petra Schnell, der Gambrina der regionalen Hachenburger Brauerei, den Fassanstich vor, der dem Landrat problemlos mit dem ersten Schlag gelang.

Einzelhandel hatte sich gerüstet
Große Mühe hatten sich die Organisatoren gegeben und die hatte sich gelohnt. Die Besucher bummelten durch die Straßen um die Angebote und Attraktionen an den zahlreichen Ständen in Augenschein zu nehmen und ließen sich dabei auch vom typischen nassen Herbstwetter nicht verdrießen. Neben den bewährten Ständen der Vereine, sowie regionaler und überregionaler Ware der Händler, war einiges Neue hinzugekommen. Der Einzelhandel hatte sich ebenfalls gerüstet und bot viele Angebote und Attraktionen an. Für die Kinder gab es das beliebte Karussell, auf dem Segwayparcours vor dem Rathaus konnte die Geschicklichkeit getestet werden, auf der Pfarrwiese weideten vier Schafe und warteten auf Streicheleinheiten. Gleich daneben wurde die Wolle versponnen. Am Nachmittag konnten Lamas und Alpakas bestaunt werden. Das Polizeipräsidium Koblenz informierte über Einbruchsicherheit und der DRK Ortsverein Gebhardshain und die Bereitschaft Elkenroth waren erstmals mit einem Blutspendemobil vertreten.

Landrat Peter Enders hatte sich bereit erklärt dem DRK bei der Blutspende beratend zur Seite zu stehen. Konrad Schwan unterstütze die gute Sache, machte auf den Termin aufmerksam und verteilte Informationen dazu. Am Abend klang der Herbstmarkt in den Gebhardshainer Lokalen aus. (ma)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Pech, Pannen & Glück beim Saisonfinale der MTB Enduro One Series

Ende September fand in Frammersbach im Spessart der 5. Lauf der Enduro One Series statt. Die beiden ...

JSG Wisserland: B-Jugend spielt unentschieden gegen Remagen

Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Remagen war die B-Jugend von Wisserland in der Rheinlandliga ...

„der buchladen“ aus Wissen mit Buchhandlungspreis 2019 ausgezeichnet

Er ist Symbol und Anerkennung zugleich: der Deutsche Buchhandlungspreis. Mit der Auszeichnung würdigte ...

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

Oktoberfest in der „Wiesnhalle“ Neitersen wieder ein Erfolg

Zum Oktoberfest hatten am Freitag, 18. Oktober und Samstag, 19. Oktober, die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Werbung