Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Pech, Pannen & Glück beim Saisonfinale der MTB Enduro One Series

Ende September fand in Frammersbach im Spessart der 5. Lauf der Enduro One Series statt. Die beiden Enduro-Fahrer Tim Lorenz und Sam Benner von Ski & Freizeit Betzdorf e.V. bestätigten mit den Plätzen 4 und 7 im Prolog, sowie den Plätzen 11 und 10 auf den anspruchsvollen Stages der 30 km langen mit 1000 Höhemeter gespickten, frischpräparierten Strecke, dass Sie in einer guten Form waren.

Sam Benner (Foto: Nico Gilles Fotografie)

Betzdorf. Der 6. Lauf und damit auch das diesjährige Saisonfinale von Deutschlands größter MTB Enduro Serie fand am 12./13. Oktober in Bad Endbach (Landkreis Marburg-Biedenkopf) statt. Fast 500 Starter in neun verschiedenen Klassen gingen dort an den Start, darunter auch die beiden Enduro Piloten Tim Lorenz, Sam Benner und Max Balkenhol. Für Tim und Sam ging es um die letzten wichtigen Meisterschaftspunkte, während Enduro Neuling Max sein erstes Rennen dieser Art absolvieren wollte.

Bei herrlichem Herbstwetter & sommerlichen Temperaturen stand am Samstag das Training von drei Stages auf dem Programm als auch der Prolog am Nachmittag, dessen Zeit wichtig für die Startaufstellung am nächsten Tag war und auch mit in das Rennergebnis am Sonntag mit einfloss.

Tim Lorenz wollte als erster Fahrer des Trios den Prolog starten, musste jedoch aufgrund eines technischen Defektes den Start auf einen späteren Zeitpunkt verlegen. Nachdem Kurbel und ein gebrochenes Kettenblatt ausgetauscht wurden ging es zum zweiten Startversuch. Diesmal hielte das Material und er konnte seinen Lauf mit einer Zeit von 2:48,21 Minuten beenden und belegte Platz 14 der E1 Sport Klasse.

Sam Benner startete wieder in der E1 Pro Klasse und belegte mit einer Zeit von 2:41,73 den 1. Platz und war trotz allem optimistisch, dass er am Folgetag weiter Plätze gutmachen könne.

Max Balkenhol konnte in dem über 100 Starter großen Teilnehmerfeld seinem ersten Prolog mit einer Zeit von 3:34,85 beenden und belegte damit zunächst Platz 83.

Am Sonntag war es dann soweit, das krönende finale Hauptrennen stand kurz bevor. Zu früher Morgenstunde brachen die Piloten entsprechend der am Vortag erfahrenen Startzeit auf, um auf der 26 km langen Runde mit 740 Höhenmeter, fünf Stages zu absolvieren.
Sam Benner ging als Einer der ersten Fahrer auf die Strecke und fand auf den ersten beiden Stages einen guten Fluss, wurde jedoch in Stage 3 durch ein Kettenproblem kurzzeitig ausgebremst und verlor wichtige Sekunden. In den darauffolgenden beiden Stages versuchte er alles um die verlorene Zeit wieder einzufahren und musste sich am Ende mit Platz 14 und einer Zeit von 14:22,35 Minuten im Ziel zufriedengeben.



Kurz darauf ging auch Tim Lorenz an den Start und hoffte, dass der aufgrund des vora gegangenen Technikproblems in einer Nacht- und Nebelaktion zusammen gebaute Antriebsstrang die 5 Stages hält. Leider harmonierte die alte Kette nicht allzu gut mit der neuen Kurbel und Tim wurde dadurch immer wieder deutlich ausgebremst. Im Ziel musste er sich mit einer Zeit von 15:55,31 und Platz 36 in der E1 Sport Klasse unzufrieden geschlagen geben.
Max Balkenhol konnte erste Erfahrungen im Renngeschehen eines Enduro Rennens sammeln und konnte sein Ergebnis des Vortages durch eine konstante Leistung auf den Stages um ein vielfaches verbessern. Er erreichte das Ziel mit einer Zeit von 17:48,01 und belegte einen guten 68 Platz in dem großen Fahrerfeld.

In der Meisterschaftswertung ging es nach den 5 internationalen und einem nationalen Rennen der Enduro One Series knapp zu, die Ergebnisse der beiden Enduro Piloten konnten sich durchaus sehen lassen.

Sam Benner belegte in der E1 Pro Klasse einen sensationellen 3. Platz in der Gesamtwertung und bewies damit über die ganze Saison und in seinem starken Starterfeld eine kontinuierliche tolle Leistung.

Tim Lorenz belegte nach 6 absolvierten Rennen in der E1 Sport Klasse einen sehr starken 5. Platz in der Gesamtwertung. Mit Sam Benner und Tim Lorenz ist im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder zu rechnen.

Wir Fahrer bedanken uns bei unserem Verein Ski & Freizeit Betzdorf e.V für die tatkräftige Unterstützung in dieser Saison 2019 und freuen uns jetzt schon auf die Rennsaison im Jahre 2020. Bis dahin verabschieden wir uns und wünschen allen eine gute „off Saison“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland: B-Jugend spielt unentschieden gegen Remagen

Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Remagen war die B-Jugend von Wisserland in der Rheinlandliga ...

„der buchladen“ aus Wissen mit Buchhandlungspreis 2019 ausgezeichnet

Er ist Symbol und Anerkennung zugleich: der Deutsche Buchhandlungspreis. Mit der Auszeichnung würdigte ...

100 Jahre Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. wurde gebührend gefeiert

In einer der größten zusammenhängenden Streuobstwiese des Landkreises Altenkirchen, nämlich in der Obstplantage ...

Ein attraktives Angebot beim Herbstmarkt in Gebhardshain

Große Mühe hatten sich die Organisatoren des Gebhardshainer Herbstmarktes gegeben und die hatte sich ...

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

Werbung