Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

SSV-Herren gewinnen in heimischer Halle gegen Güls

Zum zweiten Heimspiel in der neuen Saison empfing die Mannschaft des SSV 95 Wissen die zweite Garde des TV Güls. Nach zwei Auswärtsniederlagen wollte man endlich die nächsten Punkte einfahren. Die Vorzeichen für das Spiel standen jedoch denkbar ungünstig, ging man doch am Vorabend noch davon aus, das Spiel mit lediglich 7 Spielern bestreiten zu müssen. Glücklicherweise standen Trainer Schmidt zu Spielbeginn wider Erwarten doch 10 Spieler zur Verfügung.

(Foto: SSV95 Wissen)

Wissen. Der SSV startete gut in die Partie und konnte sich schnell einen drei Tore Vorsprung zum 4:1 herausspielen. Grundlage hierfür war eine stabile Abwehr und konzentrierte Abschlüsse im Angriff. Mit zunehmender Spielzeit wurde der Gegner aus Güls jedoch immer stärker und bei den Mannen von der Sieg schlichen sich immer mehr Unkonzentriertheiten ein, sodass es in Minute 22 zum 7:7 Ausgleich kam. Bis zur Pause zog der Gegner sogar bis zum 7:10 davon.

In der Halbzeitpause mahnte Trainer Schmidt die fehlende Disziplin an. Man solle sich wieder auf sich selber und seine Stärken konzentrieren.

Der SSV kam gut aus der Halbzeitpause und konnte ein weiteres Wegziehen der Gülser, auch durch den an diesem Tage glänzend aufgelegten Torhüter Daniel Reifenrath, verhindern und Tor für Tor den Rückstand reduzieren. Zum 13:13 Ausgleich kam es dann in der 45. Minute durch Nils Demmer. Ab diesem Zeitpunkt begann das Spiel ruppiger zu werden. Immer mehr kleine Nickligkeiten bestimmten nun das Spiel und die Spieler des SSV wurden hart angegangen. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch, indem sich der SSV bis zur 57. Minute einen drei Tore Vorsprung herausspielen konnte, welchen man sich durch eine disziplinierte Leistung bis zur Schlusssirene nicht mehr nehmen ließ, so dass das Spiel 20:19 ausging.



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man vor allem auf die Abwehrleistung aufbauen kann. Zudem zeigten alle Spieler eine sehr starke Mannschaftsleistung, die man gerne auch bei den kommenden Spielen zeigen möchte.

Nun gilt es am nächsten Samstag in der Partie gegen die Sportfreunde aus Puderbach ein noch besseres Spiel abzuliefern, um sich im Mittelfeld der Tabelle weiter festzusetzen.
Für den SSV spielten: Reifenrath, Becher, Hombach (9/3), Demmer (5), Diederich (2), Orthey (2), Nickel C. (2), Nickel B., Scholz, Brenner. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Hospiz macht Schule“: Eine Woche voller Emotionen

Vom 16.09. bis 20.09.2019 hatte die Klasse 4b der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen die Möglichkeit, ...

„Siegperle“ und Pomona Trotters schließen deutsch-belgische Wanderfreundschaft

Nachdem die Wanderfreunde „Siegperle“ von ihrer Mehrtagesfahrt aus Bayern und Österreich zurückgekehrt ...

28-Jähriger reißt bei Unfall Bahnschranke ab

Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend in der Mudersbacher Kölner Straße wurde die Schranke ...

Pablo Kramer dominiert ADAC Kart Bundesendlauf in Oschersleben

Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich 114 talentierte Teilnehmer für den ADAC Kart Bundesendlauf ...

Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express ...

FDP Hamm spendete an Feuerwehr-Förderverein

Über eine Spende des FDP Ortsverband Hamm konnte sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg ...

Werbung