Werbung

Region |


Nachricht vom 12.05.2010    

IGS Hamm war vermutlich Ziel eines dummen Streiches

Eine bislang unbekannte Substanz sorgte für die Evakuierung eines Teiltraktes der IGS Hamm am Mittwochvormittag. Rund 500 Schüler und das Lehrpersonal musste auf Anraten der Feuerwehr und der Polizei Altenkirchen den Schultrakt verlassen - aus Sicherheitsgründen. Verletzt wurde niemand.

Hamm. Rund 500 Schüler und das Lehrpersonal mussten am Mittwochvormittag den alten Trakt der IGS Hamm aus Sicherheitsgründen verlassen. Eine bislang unbekannte Substanz hatte für einen üblen Gestank und für Reizungen an den Atemwegen gesorgt. Es wurde niemand verletzt.
Sicherheit hat immer oberste Priorität - dies galt auch beim Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hamm an der IGS. Mit einer unbekannte Substanz hatten es die Wehrleute zu tun, die für die Irritationen sorgte. Der Trakt wurde geräumt, die Schüler zum nahen Sportstadion geleitet. Anschließend wurde der Trakt belüftet und der Spuk war schnell vorbei. Mit drei Fahrzeugen und zwölf Feuerwehrleuten war die Hammer Wehr im Einsatz, zur Vorsorge und zur Sicherheit auch das Rettungsteam des DRK Wissen. Die Polizei Altenkirchen, ebenfalls vor Ort, nahm die Ermittlungen auf, Ursache und Reizmittel sind noch unbekannt. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Offener Stammtisch im Kräutergarten

Frische Kräuter sind gesund und geben jedem Essen das gewisse Extra. Deshalb ist es ein guter Tipp, sich ...

Kleine Hotels für Insekten erbaut

Kleine "Insektenhotels": Die gibt's im Kräutergarten in Horhausen. Und dieses "Hotel" wurde jetzt ...

Zukunftsschmiede Wissen wurde ein Erfolgsmodell

Das Kulturwerk Wissen wurde zum sichtbaren Markenzeichen der Zukunftsschmiede Wissen, die ihren 10. Geburtstag ...

Wo sind die "Sterne des Sports"?

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „Sterne des Sports“ auf. Rund 800 Sportvereine aus den ...

Muttertagsgrüße von der Union

Alle Jahre wieder überraschen die Wissener Junge Union und CDU anlässlich des Muttertages die Wissener ...

Musical "Streetlight" mit "Gen Rosso"

Hunderte Hammer Schülerinnen und Schüler werden am Projekt "Stark ohne Gewalt" auf der Bühne stehen ...

Werbung