Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

WE ARE PART OF CULTURE: „Anders sein“ ist Teil der Gesellschaft

Im evangelischen Jugendzentrum Altenkirchen (Kompa) startet am Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Vielfalt. In einer Eröffnungsveranstaltung werden die Ausstellung „WE ARE PART OF CULTURE“ und weitere Aktivitäten im Theodor-Maas-Haus Wilhelmstraße 6 (ehemaliges Forum) vorgestellt. Die Kunstausstellung über besondere queere Persönlichkeiten in der Geschichte ist vom 24. Oktober bis zum 21. November geöffnet.

Wiebke Herbach (li.) und Dominic Pritz

Altenkirchen. Das evangelische Jugendzentrum (Kompa) Altenkirchen zeigt, vom 24. Oktober bis zum 21. November die Ausstellung „WE ARE PART OF CULTURE“. Die Ausstellung ist montags bis freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr, mittwochs und freitags auch von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eröffnung des Veranstaltungsreigens findet am 24. Oktober um 18 Uhr im Theodor-Maas-Haus (ehemaliges Forum) statt.

Den Verantwortlichen ist es wichtig, auf die immer noch schwierigen Probleme des „Anders sein“ hinzuweisen. Es bedarf immer noch der erheblichen Aufklärungsarbeit, so Vertreter des Kompa, Wiebke Herbach und Dominic Pritz. Die Gesellschaft, besonders im ländlichen Bereich, ist eher konservativ eingestellt, stellt Herbach fest und folgert daraus, dass die Fragen der Findung bei Jugendlichen vielfach unterdrückt werden. „Wir wollen dazu beitragen, dass 'Anders sein' zur Normalität gehört“, betont Pritz. Beide haben den Bedarf erkannt und wollen als erster Ansprechpartner zur Verfügung stehen. „Durch unsere gute Vernetzung mit anderen Stellen können wir den Jugendlichen, aber natürlich auch den Eltern Ansprechpartner nennen“, so Herbach. Beiden ist es wichtig die Gesellschaft zu sensibilisieren. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe hat die öffentliche Bücherei ebenfalls verschiedene Titel zum Thema beschafft.



Am Freitag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, ist das Männerquartett „Damenbart“ im Thedor-Maas-Haus zu Gast. Den Chanson- und Liederabend, unter dem Motto: „Leicht abgehangen“, präsentiert Käthe Kotelett (Dominic Pritz). Im November folgen dann weitere Veranstaltungen wie ein Konzert von Hanne Kah, 16. November 19.30 Uhr und am 28. November um 19.00 Uhr ein Fachvortrag von Jürgen Wenke /Projekt Stolpersteine Homosexuelle. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen gibt es im Kompa oder im Internet unter Flyer Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche Besucher. (PM/kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Grube Eupel wird in historischem Film lebendig

Im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth erwacht eine der Gruben des Kreises gewissermaßen wieder zum Leben, ...

Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

CDU Altenkirchen: „Tür zu und Tacheles“

Sie haben Fragen zu den verschiedensten politischen Entscheidungen? Sie haben sich über die CDU oder ...

CVJM lädt zum modernen Gottesdienst für alle Generationen

Sie ist eine Gemeinschaft die alle trägt, das ist es was Kirche ausmacht. Jeder ist willkommen, es gibt ...

Wooden Peak gastiert in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am 27.10.19 ab 19.30 Uhr sind Wooden Peak aus Leipzig mit ihrem vierten Album "Yellow Walls" in der Kulturwerkstatt ...

Sieg und Niederlage für den BC Smash Betzdorf

Am vergangenen Wochenende trat die Mannschaft des BC Smash Betzdorf eine lange Reise zum ersten Auswärtsspieltag ...

Werbung