Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Neu ausgebildete Sanitäter für das DRK

Den DRK-Bereitschaften Altenkirchen-Hamm, Horhausen, Wissen, Daaden, Elkenroth und der Rettungshundestaffel stehen zehn neu ausgebildete Sanitäter zu Verfügung. Unter den Augen von Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz und dem Kreisbereitschaftsleiter Udo Schmidt wurden die Prüflinge in verschiedenen Notfallsituationen „getestet“.

Gut ausgebildete Helfer sind nicht nur beim DRK das A und O. Foto: DRK

Altenkirchen. Notfallsituationen wie Atemnot, starke Blutung, Bruch des Fußgelenkes, Hyperventilation, Schlaganfall und Bewusstlosigkeit mussten bewältigt werden. Auch die Herz-Lungen Wiederbelebung wurde geprüft.

Der 48-stündige Unterricht wurde von den Kreisausbildern Marcus Klein, Bianca Ramseger, Lukas Schweitzer, Natalie Theis und Holger Mies in Theorie und Praxis durchgeführt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Wissener Kegelbrüder „Auf die Damen“ von Regensburg beeindruckt

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Wissener Männerclub mit 47-jährigem Bestehen, sind Jahr ...

Vortrag pferdegestützte Psychotherapie in Altenkirchen

Pferde sind sehr spezielle Therapeuten, sie sind aufmerksam, sensibel, lebendig. Sie spüren, wie es ihrem ...

Landrat sieht gute Chancen für Krankenhaus am Bahnhof Ingelbach

Klar positioniert sich der Landrat des Kreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders, wenn er auf den Neubau ...

Aktives Gewaltpräventionsangebot für die Jüngsten

An der IGS Hamm/Sieg nahmen alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 und eine der sechsten Klassen vor Beginn ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle ...

Resolution gegen Krankenhaus-Neubau bei Hachenburg geht nach Mainz

War es bislang Kritik, die eher nicht so sehr in die Öffentlichkeit vorankam, so liegt sie nun für alle ...

Werbung