Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages unternahm der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck kürzlich eine Delegationsreise nach London. Auf dem Programm standen zahlreiche Gespräche mit Vertretern der britischen Politik sowohl aus dem Unterhaus als auch aus dem Oberhaus.

Die Mitglieder des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages unternahmen eine Reise nach London. Foto: Privat

Neuwied/Altenkirchen. Das britische Pendant des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ist das Procedure Committee. Die Aufgabenbereiche und Arbeitsweise der Organe unterscheiden sich jedoch erheblich. Dies wird auch an der unterschiedlichen Machtfülle des Bundestagspräsidenten und seines britischen Gegenstücks, dem Speaker, deutlich. Großbritannien hat zudem keine Verfassung, wie wir sie in Deutschland kennen. Der britische Staat basiert viel stärker auf Konventionen und Gewohnheiten.

Zurzeit beschäftigt kein Thema die britische Politik so stark wie der Brexit. Die deutsche Delegation traf unter anderem Hilary Benn, den Vorsitzenden des Exiting the European Union Committee, der maßgeblich für die Gestaltung des Austritts aus der Europäischen Union mitverantwortlich ist. Im Gespräch wurde deutlich, dass der Riss beim Brexit nicht nur mitten durch die Gesellschaft, sondern auch durch die Parteien geht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dazu Bleck: "Ich danke den britischen Kollegen für ihre Gastfreundschaft. Die deutsche Delegation konnte wertvolle Eindrücke über den britischen Staat gewinnen. Der britischen Politik wünsche ich viel Entschlossenheit und Kraft, den Wählerwillen beim Brexit umzusetzen. Dabei stimme ich den britischen Kollegen uneingeschränkt zu, die in zahlreichen Gesprächen betont haben, dass Großbritannien ohne EU-Mitgliedschaft trotzdem ein europäischer Staat ist und bleibt." (PM Wahlkreisbüro Bleck)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Alljährliche Spende für die Palliativstation

Mit Freude überreichte Susanne Hebel vom Gartenhaus No.7 im Kirchener Helenenweg eine Spende über 500 ...

Beim Geburtencafé zum Austausch getroffen

Eingeladen hatte die Ortsgemeinde Forst zu einem sogenannten Geburtencafé. Sechs junge Familien mit ihren ...

Lagerfeuerfest auf dem "Neues Leben"-Campus

Am Donnerstag, 31. Oktober, veranstaltet das Missions- und Bildungswerk "Neues Leben" wieder ein Lagerfeuerfest ...

Landrat sieht gute Chancen für Krankenhaus am Bahnhof Ingelbach

Klar positioniert sich der Landrat des Kreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders, wenn er auf den Neubau ...

Vortrag pferdegestützte Psychotherapie in Altenkirchen

Pferde sind sehr spezielle Therapeuten, sie sind aufmerksam, sensibel, lebendig. Sie spüren, wie es ihrem ...

Wissener Kegelbrüder „Auf die Damen“ von Regensburg beeindruckt

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Wissener Männerclub mit 47-jährigem Bestehen, sind Jahr ...

Werbung