Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden noch Anmeldungen für den Martinsumzug von Schulklassen/Kindergartengruppen, oder auch von einzelnen Kindern bis zum Montag, 4. November (2019) angenommen.

Foto: Verein(e)

Oberwambach. Am Samstag, den 9. November, veranstaltet der Verein „Wir in Wannmisch e.V.“ zusammen mit den „Jugendfreunden Oberwambach e.V.“ den ersten Martinsmarkt in Oberwambach.

Ab 14 bis 20 Uhr werden zahlreiche Marktstände öffnen und entlang der Hauptstraße im Zentrum von Oberwambach, ein vielfältiges Angebot präsentieren. Neben Handarbeiten, Kunstgewerbe und landwirtschaftlichen Produkten, werden auch eine ganze Menge „Leckereien“ angeboten. Um 18 Uhr beginnt in der evangelischen Kirche eine Andacht, an die sich der traditionelle Sankt Martins Umzug durch Oberwambach anschließt. Auf dem Dorfplatz wird anschließend das Martinsfeuer entzündet.



Die Dorfgemeinschaft Oberwambach mit seinen Vereinen lädt alle Interessierten und Neugierigen zu einem Besuch in Oberwambach ein. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste. Es werden noch Anmeldungen für den Martinsumzug von Schulklassen/Kindergartengruppen, oder auch von einzelnen Kindern bis zum Montag, 4. November (2019) angenommen. Anmeldungen bei Tanja Roseberry: tania-roseberry@t-online.de oder Michael Müller: michael@freundlicher-bierlieferant.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wanderung kreuz und quer durch den Hartenberg

Zum Abschluss seiner diesjährigen Reihe „Wandern, aber stramm!“ lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Schüler der IGS-Hamm ist Football-Jugendmeister

Der 17-jährige Kais Qariezada besucht die gymnasiale Oberstufe der IGS Hamm/Sieg. In diesem Sommer wurde ...

Sandra Baldus aus Kirchen will „Miss Bambi 2019“ werden

Sandra Baldus aus Kirchen hat es unter die Top 33 des Miss Bambi-Wettbewerbs 2019 geschafft – und ist ...

Theater in Nauroth: Jugendpflegen laden ein

Am Sonntag, 17. November, um 16 Uhr, präsentiert die Freie Bühne Neuwied ihre neueste Produktion im Bürgerzentrum ...

Lagerfeuerfest auf dem "Neues Leben"-Campus

Am Donnerstag, 31. Oktober, veranstaltet das Missions- und Bildungswerk "Neues Leben" wieder ein Lagerfeuerfest ...

Beim Geburtencafé zum Austausch getroffen

Eingeladen hatte die Ortsgemeinde Forst zu einem sogenannten Geburtencafé. Sechs junge Familien mit ihren ...

Werbung