Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Wanderung kreuz und quer durch den Hartenberg

Zum Abschluss seiner diesjährigen Reihe „Wandern, aber stramm!“ lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, den 27. Oktober letztmalig ins idyllische Wanderdorf Limbach. Andrea und Martin Schüler führen über 11 Kilometer auf der "LIMBACHER RUNDE 30" flotten Schrittes kreuz und quer durch den bunten Herbstwald des Hartenbergs.

Lädt auch im Winter (Samstag/Sonntag, ab 12 Uhr) zur gemütlichen Wanderrast am Rand des Hartenbergs: das Heuzerter Café am Wilhemsteg. Foto: Ute Krause

Limbach. Der Hartenberg steht – auch wenn Sturm und Borkenkäfer hier und da Wunden gerissen haben – für Wald, viel Wald. Wer nur den Westerwald-Steig am Rand des Hartenbergs von Heimborn über Heuzert nach Astert kennt, wird überrascht sein, was an naturnahen Wegen und Pfaden noch alles im Hartenberg steckt.

Los geht's um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes im Hardtweg 3 (Achtung Zeitumstellung: In der Nacht auf Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurück gestellt!). Einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit seinen über 25 „LIMBACHER RUNDEN“ zwischen 3 und 25 Kilometern bietet der KuV ganzjährigen Wandergenuss im Wanderparadies Kroppacher Schweiz - auch zum Selberwandern. Denn für jeden seiner Rundwege stellt der KuV auf seiner Homepage GPS-Daten, topografische Karte und Detail-Wegbeschreibung zum kostenlosen Download bereit. Die Wegbeschreibungen sind rund um die Uhr für 0,50 Euro auch am Infopoint vor dem Restaurant Hilger, direkt neben dem Start und Ziel am Haus des Gastes, erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS-Hamm ist Football-Jugendmeister

Der 17-jährige Kais Qariezada besucht die gymnasiale Oberstufe der IGS Hamm/Sieg. In diesem Sommer wurde ...

Sandra Baldus aus Kirchen will „Miss Bambi 2019“ werden

Sandra Baldus aus Kirchen hat es unter die Top 33 des Miss Bambi-Wettbewerbs 2019 geschafft – und ist ...

Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Theater in Nauroth: Jugendpflegen laden ein

Am Sonntag, 17. November, um 16 Uhr, präsentiert die Freie Bühne Neuwied ihre neueste Produktion im Bürgerzentrum ...

Lagerfeuerfest auf dem "Neues Leben"-Campus

Am Donnerstag, 31. Oktober, veranstaltet das Missions- und Bildungswerk "Neues Leben" wieder ein Lagerfeuerfest ...

Werbung