Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Serenade in diesem Jahr im Kulturwerk statt im Schloss

Die Wissener eigenART freut sich darüber, die traditionelle Serenade auf Schloss Schönstein nicht absagen zu müssen. Im Corona-Jahr findet die beliebte Serenade mit dem Mainzer Kammerorchester aus Platzgründen ausnahmsweise im Wissener Kulturwerk statt. Aus terminlichen Gründen wird es dieses Mal keine Abendveranstaltung, sondern eine Sonntags-Matinee.

Serenade auf Schloss Schönstein (Foto: PEN/Wissener eigenART)

Wissen. „Harfe plus 4“ sei eine treffende Beschreibung des diesjährigen Auftritts im Wisserland, so Volker Müller, die „gute Seele“ des Mainzer Kammerorchesters. Die fünf Musiker/innen werden das Publikum mit romantischen Werken von Beethoven, Debussy, Schubert und Jean Cras in ihren Bann ziehen. Zu Beethovens 250. Geburtsjahr wird u. a. sein einziges Werk für Harfe und Orchester zu hören sein.

Die Serenade findet am Sonntag, den 13.09.2020, um 11 Uhr im Kulturwerk, Walzwerkstraße 22 in Wissen statt.

Die Eintrittskarten für 20 Euro, ermäßigt 16 Euro sowie Tickets für den Livestream für 6Euro sind ab sofort erhältlich per Email unter mail@kulturwerk-wissen.de, im Internet unter www.reservix.de, in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. der Buchladen, Wissen) sowie unter der Hotline 0180 6050400. (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen). Eine Tageskasse ist aufgrund der aufwendigen Sitzplatzplanung mit Abständen nicht vorgesehen. Veranstalter ist die Wissener eigenART (AK Kultur der Zukunftsschmiede) in Kooperation mit dem kulturWERKwissen. Das Mainzer Kammerorchester wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zum Bierbrauen

Zum ersten Mal bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen Bierbraukurs an. Einblicke in die ...

Scheitert der Glasfaserausbau an fehlenden Rückmeldungen?

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen führt derzeit online eine Unternehmensbefragung durch, bei ...

Windpark Friesenhagen: NI will bei Genehmigung Klage erheben

Das Genehmigungsverfahren für den geplante Windpark Friesenhagen kann vorerst nicht so durchgezogen werden, ...

Aufgepasst: Wieder Betrüger im Westerwald unterwegs

Unseriöse Personen sind seit einigen Tagen im Westerwald unterwegs: Sie versuchen Kunden der KEVAG Telekom ...

Rüddel: „Die Landwirte haben unsere Wertschätzung verdient!“

„Ich habe großes Verständnis für die zahlreichen Bauern und Winzer, die bundesweit demonstriert haben. ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen ...

Werbung