Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

30. Treffen der Schönsteiner Schützenkönige im Schloss Schönstein

Beim 30. Treffen der ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige herrschte bei Buffet und vielen Erinnerungen ausgelassene Stimmung bis nach Mitternacht.

Foto und Text: pm

Wissen/Schönstein. Die ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige trafen sich zum 30. Mal wie in den Vorjahren im Schloss Schönstein. Nach dem Besuch des Gottesdienstes in der Schönsteiner Pfarrkirche begaben sich die ehemaligen Majestäten zum Schloss Schönstein, wo sie bei einem Sektempfang von Gräfin Isabella von Dönhoff begrüßt wurden. Sie betonte, dass sie und ihr Sohn Nicolaus Graf von Hatzfeldt diesem erlauchten Kreis ihre Räumlichkeiten immer wieder gerne zur Verfügung stellen.

Der Mitorganisator der jährlichen Treffen, Bruno Schmidt, sprach in seiner Begrüßungsrede einen herzlichen Dank der Majestäten aus und bedankte sich bei den Mitorganisatoren. Anschließend übergab er das Wort an den amtierenden Schützenkönig Franz II. Cordes, der sich nochmals für die tolle Unterstützung während des Schützenfestes bedankte und betonte, wieviel Spaß er mit seiner Königin Bärbel und dem gesamten Hofstaat hatte.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto, zu dem sich auch der Präses Pfarrer Martin Kürten eingefunden hatte, begab man sich in den festlich dekorierten Saal im Obergeschoss. Das üppige Festmahl, bestehend aus Vorspeisen, einem warmen Buffet und Dessert, das wieder vom Königskollegen Klaus Stangier zubereitet wurde, fand die uneingeschränkte Zustimmung.



Den Organisatoren und dem Koch wurde nochmals ein herzlicher Dank ausgesprochen. Ebenso erfolgte ein Dankeschön an Uwe Büch, der seit Jahren die jährlichen Königstreffen in Fotobüchern festhält, die viele Erinnerungen hervorrufen. Er konnte wieder neue Bücher von den Königstreffen und den Weihnachtsmärkten der letzten Jahre vorlegen.

Die Majestäten war sehr erfreut, dass sowohl Gräfin Isabella sowie Pfarrer Martin Kürten ihre Runde für mehrere Stunden beehrte. Wie gewohnt herrschte an diesem Abend eine ausgelassene Stimmung mit vielen Anekdoten aus den vergangenen Jahren und von den früheren Schützenfesten. Nach alter Tradition klang dieser stimmungsvolle Abend erst weit nach Mitternacht aus. (pm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


19. Schönsteiner Kartoffelfest und Beginn des Herbstpreisschießens

Bei schönstem Wetter fand das Kartoffelfest in Schönstein statt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt ...

Gesundheitsnetzwerk zeichnet gesunde Unternehmen in der Region aus

Erneut wurde ein Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsnetzwerkes BGaktiv der Verbandsgemeinde ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf zeigt Krimistück „Der Stalker“

Es beginnt ganz harmlos: Zwei Menschen treffen sich nachts in einem Waschsalon. Sie will ihre Wäsche ...

Schlachtfest in Morsbach

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Diesem Motto folgend, lud der MGV Eintracht Morsbach zum jährlichen ...

Quiz im Schloss Schönstein

Niemand kann alles über Literatur wissen. Wem aber zu Faust noch etwas Anderes einfällt als ein Körperteil ...

Sperrung: Bahnhofstraße in Altenkirchen wieder Baustelle

Die Bahnhofstraße in Altenkirchen ist vorübergehend wieder zur Baustelle geworden: Am Donnerstag, 24. ...

Werbung