Werbung

Nachricht vom 14.05.2010    

Viele Gäste kamen zum Maifest in Brunken

Auch in diesem Jahr hatten sich wieder zahlreiche Gäste zum Maifest am Musikhaus in Brunken eingefunden. Es gab wieder gute Blasmusik und auch Gutes vom Grill.

Selbach-Brunken. Zahlreiche Gäste hatten sich wieder am Musikhaus in Brunken eingefunden, um den 1. Mai bei Blasmusik und Gutem vom Grill oder vom reichhaltigen Kuchenbuffet zu begrüßen.
Viel Publikum fanden die Oberbergischen Musikanten aus Volperhausen als auch die "Brönker Dicken Backen" des gastgebenden Musikvereins Brunken.
Höhepunkt war die zum ersten Mal durchgeführte Maiwagenprämierung. Als Jury beratschlagten die vier ehemaligen Vorsitzenden Rudi Schneider, Franz-Josef Lamberty, Norbert Kern und Frank Weyer. Sie entschieden sich, den "Mobilen Backes" der Sportgemeinschaft Mörsbach mit dem ersten Preis auszuzeichnen. Den zweiten Platz belegte das "Selbacher Maistübchen". Über den dritten Platz freuten sich die "Fensdorfer Maimiesjen"“.
Weitere Informationen und Bilder im Internet unter www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: Wer hat den schönsten Maiwagen? Die vier ehemaligen Vorsitzenden als Jury debattierten kontrovers.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Fledermäuse brauchen Freunde

Eine neue Broschäre zum Schutz der Fledermäuse ist erschienen und will insbesondere junge Leute ansprechen. ...

Manfred Giebeler ist neuer Schützenkönig

Mit dem 255. Schuss sicherte sich Manfred Giebeler die Königswürde des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel. ...

Bätzing sammelt Unterschriften gegen Kopfpauschale

Mit der Beteiligung an einer Unterschriftenaktion wendet sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Reservisten feierten gemeinsam ihr Jubiläum

Reservisten aus den Kreisgruppen Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg und Koblenz/Mosel/Ahr feierten jetzt gemeinsam ...

Ernst Becher führt CDU Katzwinkel-Elkhausen

Ernst Becher ist der neue Vorsitzende der CDU Katzwinkel/Elkhausen. In der Jahresversammlung wurde der ...

Jazzband "Schräglage" wurde zum Kulturbotschafter

Im Alten Bahnhof in Dissen, der Heimat eines der bekanntesten Jazzclzbs des Landes, spielte die heimische ...

Werbung