Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Dachdecker-Innungen trafen sich

Es ist herbstlich draußen. Das bedeutet für die Dachdecker-Innungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis: Zeit für eine gemeinsame Fachinnungsversammlung. Die Kollegen der drei Innungen trafen sich in Wahlrod.

Die Referenten mit den Obermeistern und stellvertretenden Obermeistern nach der erfolgreichen Tagung. Foto: Hans Hartenfels

Wahlrod. Der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, Ralf Winn, begrüßte die Kollegen. Die Fachtagung war gut besucht. Das lag sicher auch an den Themen und an den Referenten, die für die Veranstaltung gewonnen werden konnten. Ralf Winn begrüßte als Referenten vom Landesinnungsverband des Dachdecker-Handwerks Rheinland-Pfalz Geschäftsführer Andreas Unger. Er berichtete zum Thema Gewährleistungsansprüche und Gewährleistung des Unternehmers für eingebautes Material sowie Gewährleistungshinterlegung der Hersteller beim ZVDH.

Weiterhin konnte Ralf Winn den Geschäftsführer vom Geschäftsbereich Technik vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), Josef Rühle, begrüßen. Josef Rühle informierte zur Fachregel im Dachdeckerhandwerk. „Ist die Fachregel noch zeitgemäß“ stand auf Programm.



Über veränderte Vertriebsstrukturen der BMI Group berichtete Roland Fietz, Vertriebsdirektor der BMI Group Südwest. Der regionale Anwendungstechniker Thomas Schwidder referierte zum Thema was ein Anwendungstechniker, wie er, für den Verarbeiter kann tun.

Der Informationsaustausch auf fachlicher Ebene ist unter Innungskollegien auch überregional besonders wichtig. Das stellten die Tagungsteilnehmer fest. Deshalb wird es auch im nächsten Jahr voraussichtlich wieder eine gemeinsame Fachinnungstagung geben. Der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, Burkhard Löcherbach, dankte allen Teilnehmern, schloss die Tagung und wünschte eine gute Heimfahrt. Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kapitaler Lachs am Siegwehr gefangen

Außerordentlich groß war der Lachs, der kürzlich am Buisdorfer Siegwehr in die Fangkammer der Kontroll- ...

Kläranlage in Altenkirchen ist fit für die Zukunft

Nur das i-Tüpfelchen fehlt: Die Erweiterung der Fotovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Gebäude der Kläranlage ...

Allround-Discounter „Centershop“ kommt nach Altenkirchen

Der eine geht, der andere kommt: Nach der Hiobsbotschaft, dass das Rewe-Center im Altenkirchener Weyerdamm ...

„Anders sein“ ist auf dem Land nicht einfach

Am Donnerstag, 24. Oktober, hatten die Verantwortlichen um Dominic Pritz in das Theodor-Maas-Haus in ...

IHK-Bestenehrung 2019

Rund 300 frisch Ausgebildete sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für herausragende ...

Heimat-Jahrbuch wieder mit großer Themenvielfalt

Das Heimatjahrbuch 2020 für den Kreis Altenkirchen ist erschienen. Auf 320 Seiten wird den Lesern wieder ...

Werbung