Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Fledermäuse brauchen Freunde

Eine neue Broschäre zum Schutz der Fledermäuse ist erschienen und will insbesondere junge Leute ansprechen. Der Morsbacher Experte Christoph Buchen, seit 35 Jahren mit den fliegenden Säugetieren bestens vertraut, schrieb die 20-seitige Broschüre, die von der Naturschutzjugend im nabu Deutschland neu aufgelegt wurde.

Morsbach. Sie sind vom Aussterben bedroht und hatten lange Zeit, unberechtigter Weise, einen schlechten Ruf. Seit den 1970er und 1980er Jahren fanden sie jedoch immer größeres Interesse. Heute setzen sich zahlreiche Naturschutzgruppen und Einzelpersonen in der Bundesrepublik Deutschland für ihren Schutz ein. Die Rede ist von Fledermäusen, jenen einzigen fliegenden Säugetieren, die mit den Ohren "sehen" und den Händen "fliegen".
Das neue Naturschutzinteresse macht auch nicht vor Schülern und Jugendlichen halt. Daher gibt jetzt die Naturschutzjugend im Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine komplett überarbeitete Neuauflage der 20-seitigen Broschüre mit dem Titel "Fledermäuse brauchen Freunde" heraus. Autor ist Fledermauskundler Christoph Buchen aus Morsbach.
Die Schrift enthält rund 50 Fotos und Abbildungen und geht auf die Biologie, Ökologie, Gefährdung und den Schutz der Tiere ein. Großen Wert legt die Broschüre auf eine praktische Fledermausschutzarbeit. Schülern wird nahe gelegt, wie man Fledermausvorkommen ermitteln kann, und mehrere "Aktionstipps" demonstrieren, wie auch junge Menschen den selten gewordenen Tieren helfen und sie schützen können.
Fledermaus-Steckbriefe, Erste-Hilfe-Maßnahmen für aufgefundene Fledermäuse, ein umfangreiches Literatur- und Linkverzeichnis sowie wichtige Anschriften aus dem gesamten Bundesgebiet runden die Broschüre ab. Die Farbbroschüre ist kostenlos und kann bezogen werden gegen Erstattung der Portokosten über die
Bundesgeschäftsstelle der Naturschutzjugend (NAJU), Charitestr. 3, 10117 Berlin, Tel. 030/2849841900, Fax. 030/2849842900, Email: naju@naju.de, www.naju.de.
Der Autor, Christoph Buchen aus Morsbach, ist Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU), in mehreren Fledermaus-Arbeitskreisen und seit über 35 Jahren Vertrauensmann für Vogel- und Artenschutz im Oberbergischen Kreis.
xxx
Die neue Fledermaus-Broschüre wendet sich an Jugendliche und interessierte Einsteiger.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Manfred Giebeler ist neuer Schützenkönig

Mit dem 255. Schuss sicherte sich Manfred Giebeler die Königswürde des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel. ...

Bätzing sammelt Unterschriften gegen Kopfpauschale

Mit der Beteiligung an einer Unterschriftenaktion wendet sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Enders: Landesregierung behinderte Waffenamnestie

Die Landesregierung habe die Waffenamnestie in Rheinland-Pfalz behindert. Dies meint der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Viele Gäste kamen zum Maifest in Brunken

Auch in diesem Jahr hatten sich wieder zahlreiche Gäste zum Maifest am Musikhaus in Brunken eingefunden. ...

Reservisten feierten gemeinsam ihr Jubiläum

Reservisten aus den Kreisgruppen Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg und Koblenz/Mosel/Ahr feierten jetzt gemeinsam ...

Ernst Becher führt CDU Katzwinkel-Elkhausen

Ernst Becher ist der neue Vorsitzende der CDU Katzwinkel/Elkhausen. In der Jahresversammlung wurde der ...

Werbung