Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Friedhof, Straßen und Kindertagesstätte im Visier

Etliche Beschlüsse und Beschlussvorschläge hat der Bau- und Umweltausschuss der Ortsgemeinde Scheuerfeld in seiner jüngsten Sitzung auf den Weg gebracht.

Foto und Text: pm

Scheuerfeld. Bei einem Vor-Ort-Termin in der Kindertagesstätte wurde hauptsächlich das Außengelände unter die Lupe genommen. Vor allem die Spielflächen der Kinder, hier waren sich Ortsbürgermeister Harald Dohm, Standortleitung Kerstin Schäfer und die Ausschussmitglieder einig, sollen in den nächsten Jahren grundlegend saniert werden. Losgehen soll es bereits 2020 mit der Neugestaltung der Sandkastenanlage und der Außenanlage in diesem Bereich. In den folgenden Jahren soll die gesamte Freifläche kindgerecht überarbeitet werden.

Auch der Friedhof wurde in der Sitzung in Augenschein genommen. Hier wurde über die weiteren Schritte, hinsichtlich der Anlegung neuer Wege und der Erweiterung der Urnengrabanlage, beraten. Im kommenden Jahr soll der Weg von der Urnengrabanlage am Ehrenmal bis zu den Tiefengräbern fertiggestellt werden. Da sich die Beerdigungskultur immer mehr Richtung Urnenbeisetzung verschiebt, werden die Tiefengräber nur noch einseitig fortgeführt, um mehr Platz für die Urnengrabanlage zu erhalten. Mit dem Rückbau von eingeebneten Gräbern soll dann 2023 begonnen werden. Ausschussmitglied Klaus Bürschel regte an, die Satzung hinsichtlich der Abstellmöglichkeiten im Bereich der Urnenwand zu ergänzen.



Ebenfalls ein umfangreiches Sanierungsprogramm wurde für den Bereich der Ortsstraßen beschlossen. Größere Maßnahmen sollen 2020 in der Hauptstraße, der Waldstraße, Am Rundstück und der Friedestraße erfolgen. Kleinere Reparaturen sind im Mohn- und Begonienweg geplant.

Erfreuliches gab es von der Photovoltaikanlage auf der Maximilian-Kolbe-Grundschule zu berichten. Auch in diesem Jahr werden fast 29.000 Kilowattstunden in das Stromnetz eingespeist, was der Ortsgemeinde einen Gewinn von fast 10.000 Euro beschert. (pm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Suizid - Keine Trauer wie jede andere

AGUS Wanderausstellung mit Begleitprogramm - AGUS ist in Europa der größte und älteste Verein, der sich ...

Verletzte bei Unfall auf B256 – First Responder im Einsatz

Am Freitag, 25. Oktober, kam es am frühen Abend gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Tag der offenen Tür in Marienstatt mit Vorstellung des neuen Schulprofils

Am Samstag, den 9. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich ...

Schützenverein Maulsbach dankte dem "Abschluss der Aktiven"

Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich beim „Abschluss der Aktiven“ für die sportlichen Leistungen ...

BVMW-Meeting: Mittelständler müssen ihre Zeit besser managen

„Dauerstress haben die Unternehmer naturgemäß gegenüber den Mitarbeitern im Besonderen“, so begrüßte ...

Buddhistisches Kloster Hassel bei Pracht war das Ziel

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege e. V. besuchte das Kloster Hassel. Gegen 13:30 ...

Werbung