Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Tag der offenen Tür in Marienstatt mit Vorstellung des neuen Schulprofils

Am Samstag, den 9. November, lädt die Schulgemeinschaft des Privaten Gymnasiums Marienstatt herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 9 bis 13 Uhr besteht die Gelegenheit, Fachunterricht zu besuchen sowie verschiedene Arbeitsgemeinschaften, die naturwissenschaftlichen Sammlungen und attraktive Mitmachangebote zu bestaunen.

Symbolfoto

Marienstatt. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem „Haus der künftigen 5ten Klassen“, in dem das neue Schulmodell „Marienstatt als neunjährige Ganztagsschule in Angebotsform“ vorgestellt wird.

In der „Info-Halle“ des Mensa-Neubaus stehen an diesem Tag zahlreiche Ansprechpartner für Beratungsgespräche zur Verfügung. Zudem laden eine Cafeteria und eine Kinderbetreuung der jüngsten Gäste zum Verweilen ein. Weitere Informationen, unter anderm Lage- und Zeitplan, sind der Homepage www.gymnasium-marienstatt.de zu entnehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Ausflug des CDU Ortsverbands Friesenhagen ins LWL Freilichtmuseum Hagen

Der CDU Ortsverband Friesenhagen hatte zu einem Tagesausflug ins Freilichtmuseum Hagen eingeladen. Im ...

Zu Gast im „Haus der Heimatfreunde“ in Hamm

Der „Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege“ war zu Gast im Heimatmuseum „Haus der Heimatfreunde“ ...

Dorferneuerungsprogramm bietet gute Chancen für private Baumaßnahmen

Seit März 2019 ist die Gemeinde Katzwinkel anerkannte Schwerpunktgemeinde und wird damit im Rahmen des ...

Verletzte bei Unfall auf B256 – First Responder im Einsatz

Am Freitag, 25. Oktober, kam es am frühen Abend gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Suizid - Keine Trauer wie jede andere

AGUS Wanderausstellung mit Begleitprogramm - AGUS ist in Europa der größte und älteste Verein, der sich ...

Friedhof, Straßen und Kindertagesstätte im Visier

Etliche Beschlüsse und Beschlussvorschläge hat der Bau- und Umweltausschuss der Ortsgemeinde Scheuerfeld ...

Werbung