Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Fast 1,3 Millionen Euro fließen aus Mitteln des Investitionsstocks des Landes im Jahr 2010 in den Oberkreis Altenkirchen. Dies hat jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell erfahren. Den dicksten Batzen erhält dabei die Ortsgemeinde Mudersbach für den Neubau einer Mehrzweckhalle.

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Daaden/Grünebach/Herdorf/Mudersbach. Wie dem Abgeordneten Dr. Matthias Krell aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt wird, fließen aus dem Investitionsstock 2010 fast 1,3 Millionen Euro in das Oberkreisgebiet. Den Großteil der Summe in Höhe von 1,2 Millionen Euro erhält dabei die Ortsgemeinde Mudersbach für den Neubau einer Mehrzweckhalle. Für die Maßnahme werden zuwendungsfähige Gesamtkosten in Höhe von 2,966 Millionen Euro zugrunde gelegt.
Die übrigen Mittel verteilen sich auf die folgenden fünf Maßnahmen (in Klammern die zuwendungsfähigen Gesamtkosten):
12.000 Euro für den Ausbau der Straße "Am Anfang" in Daaden (75.000 Euro)
15.000 Euro für den Ausbau der Friesenstraße in Daaden (98.000 Euro)
28.000 Euro für die Erweiterung des Friedhofes in Grünebach (56.000 Euro)
16.000 Euro für den Ausbau der Straße "Mühlenberg" in Herdorf (103.071 Euro)
25.000 Euro für den Ausbau der Straße "Auf der Hardt" in Herdorf (167.257 Euro).
Mit den I-Stock-Zuwendungen unterstreiche das Land das Bestreben, trotz knapper Finanzmittel wichtige Projekte in der Region finanziell zu unterstützen, erklärte Krell in seiner Mitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Flämm-Hobel für Heimatmuseum überreicht

Überraschung für die Mitglieder der Heimatgruppe Niederschelden, die jetzt das Bergbaumuseum des Kreises ...

Altenkirchen: Abstraktes vom Kunstkreis Betzdorf

Abstrakte Impressionen von Mitgliedern des Kunstkreises Betzdorf sind zurzeit im Kreishaus in Altenkirchen ...

BGV erkundete Städte an der Ostseeküste

An die Ostseeküste zog es den Betzdorfer Geschichtsverein bei seinem jüngsten Ausflug in die Historie. ...

Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Zum "Antrittsbesuch" beim neuen Leiter der Polizeiwache Wissen hatte sich jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen ...

Enders: Landesregierung behinderte Waffenamnestie

Die Landesregierung habe die Waffenamnestie in Rheinland-Pfalz behindert. Dies meint der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Werbung