Werbung

Nachricht vom 15.05.2010    

"Siegperlen" sind aktiv wie nie zuvor

Die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen sind aktiv wie nie zuvor. Allein im April wurden drei Tagesausflüge mit dem Bus unternommen. Weitere Aktionen sind schon fest geplant.

Kirchen. Ob bei vergnüglichen Tagesfahrten, der Teilnahme an Volkswandertagen oder bei geselligen internen Mitgliedertreffen, im Verein der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen kommen Wanderer voll auf ihre Kosten. Allein im vergangenen Monat unternahmen die lauffreudigen "Siegperlen" drei Tagesausflüge mit dem Bus. Reiseziele waren dabei an Karfreitag Hünfelden-Ohren im Raum Limburg, dann Mitte April Ludwigshafen mit anschließendem Besuch des Planetariums in Mannheim sowie zuletzt am 2. Mai Bockenau an der Schwelle zur Nahe mit Abstecher an den Rhein und Besichtigung der mittelalterlichen Burganlagen der "Rheinfels" in St. Goar. Bei allen Busfahrten steht immer zunächst die Teilnahme an einem großen Wandertag mit Streckenlängen von 5 bis 20 km auf dem Programm. Danach wird die Umgebung in Form von Besichtigungen oder dem Besuch von bestimmten Ausflugszielen näher unter die Lupe genommen. Im Planetarium Mannheim ging der Verein auf eine 50-minütige Reise ins Reich der Galaxien und in St. Goar wurden die Befestigungsanlagen und unterirdischen Minengänge - mit Taschenlampe ausgestattet - näher erforscht.
Auch auf vielen Internationalen Wandertagen befreundeter Volkssportvereine in der Region, wie unter anderem in Freudenberg-Niederndorf mit 71 Personen, in Kreuztal mit 56 Volkssportlern oder wie zuletzt in Brachbach mit 55 Wanderern waren die "Siegperlen" in den letzten Wochen teilnehmerstark vertreten. In Netphen-Deuz bei der IVV-Veranstaltung der PSG Siegerland kehrte die Siegperle zunächst mit einem 46-köpfigen Stamm zu einem gemeinsamen und gemütlichen Frühstück ein, ehe zur Wandertour gestartet wurde. Mitte April traf sich der Verein zu einem geselligen Helfer-Essen in Niederfischbach, um allen "fleißigen Händen" für den unermüdlichen und tatkräftigen Einsatz an den eigenen IVV-Wandertage zu danken.
"Für neue Vereinsmitglieder sind wir jederzeit offen", wirbt Vorsitzender Sven Wolff und lädt zugleich zu den nächsten gemeinsamen Vereinsaktivitäten ein, so zum Beispiel zu den Tagesfahrten mit dem Bus am 4. Juli ins Sauerland nach Finnentrop-Rönkhausen, am 31. Juli zur Abendwanderung nach Herbstein (Naturpark Hoher Vogelsberg), am 15. August nach Recklinghausen, am 18. September zu einem Besuch der befreundeten Wanderfreunde in Kirn-Sulzbach an der Nahe, oder am 17. Oktober nach Heidelberg-Emmertsgrund mit anschließender Schifffahrt ein. Im Rahmen des Ferienspaßes der Verbandsgemeinde Kirchen ist am Samstag, 10. Juli, mit Kindern im Alter von 8 bis 16 Jahren eine Fahrt ins Phantasialand nach Brühl geplant. Interessierte Kinder können sich hierzu ab sofort anmelden. Die Mehrtagesfahrt vom 4. bis 11. September 2010 nach Söll (Tirol) am Wilden Kaiser ist leider derzeit komplett ausgebucht. Anmeldungen auf Warteliste sind hier selbstverständlich noch möglich. Weitere Informationen erteilt Sven Wolff unter Telefon 02741/69 72, Fax 02741/93 33 37 oder E-Post siegperle@aol.com.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Hotelbetrieb für Insekten" startete in Horhausen

Im Kräutergarten in Horhausen ist jetzt ein "Hotelbetrieb für Insekten" gestartet. Entworfen worden ...

Trotz der Kälte tolle Stimmung auf der Concordia

Das Wetter war alles andere als geeignet für eine Freiluftveranstaltung - dennoch war die Stimmung beim ...

Feuerwehr Daaden erhielt neues Fahrzeug

Der Löschzug I der VG-Feuerwehr Daaden konnte jetzt ein neues Fahrzeug in Dienst stellen. Es handelt ...

Vorschulkinder sitzen sicher im Sattel

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein: Eine der wichtigen Erkenntnisse ...

BGV erkundete Städte an der Ostseeküste

An die Ostseeküste zog es den Betzdorfer Geschichtsverein bei seinem jüngsten Ausflug in die Historie. ...

Altenkirchen: Abstraktes vom Kunstkreis Betzdorf

Abstrakte Impressionen von Mitgliedern des Kunstkreises Betzdorf sind zurzeit im Kreishaus in Altenkirchen ...

Werbung