Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Mit einem verdienten Sieg belohnt

Das Derby in der Bezirksliga Westerwald zog wieder zahlreiche Zuschauer in die Halle. Eine Viertelstunde lang verlief die Party ausgeglichen. Während der VfL gegen den hochgewachsenen Wissener Mittelblock zu selten den Weg über Außen fand, kam Wissen gegen die 5:1-Abwehr des VfL zu keinem druckvollen Spielaufbau. Das Spiel in der Bezirksliga endete für den VfL Hamm gegen den SSV Wissen mit 22:19 (10:10).

Mit einem verdienten Sieg belohnten sich die Hämmscherinnen für eine konzentrierte Leistung. Foto: Verein

Wissen. Beim Stand von 6:6 konnte die Heimmannschaft mit einem 3-Tore-Lauf davonziehen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit konnte Wissen dann aber wieder auf 10:10 stellen.

In der zweiten Hälfte gelang es dem VfL dann aber in Führung zu gehen und diese zwischenzeitlich auf 4 Tore auszubauen. Auch wenn der SSV noch einmal herankam, so geriet der Heimsieg nicht mehr wirklich in Gefahr, denn anders, als in den Spielen zu vor bewahrten die Hämmscherinnen Ruhe und kontrollierten das Spiel, während Wissen in der Schlussphase mit der Brechstange den Erfolg vergeblich suchte. In einem fairen Derby festigte der VfL dank einer erneuten Steigerung und einer herausragend agierenden Alina Triebsch im Tor einen Mittelfeldplatz, während Wissen noch ohne Punkte die rote Laterne übernehmen musste.



„Wir hätten schon in der ersten Hälfte den Sack zu machen können, in meinen Augen wurde da zu großzügig gepfiffen. Wir haben konzentriert gespielt und deswegen auch viel weniger Fehler gemacht. Jetzt müssen wir unser Tempo verbessern, schneller umschalten“, richtete Trainer Niko Langenbach den Blick bereits nach vorne.

Es spielten: Alina Triebsch (Tor), Luisa Holzapfel, Leonie Holzapfel (4), Madeleine Schütz (1), Pauline Durben (3), Nadine Schnare (9), Leonie Ließfeld (1), Sophia Kaiser, Laura Schumacher, Lisa Flender (3), Angelika Isgejm (1), Laura Schmitz


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Übung der TEL der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen ...

Drei Wochen hochkarätiges Programm im Spiegelzelt in Altenkirchen

AKTUALISIERT | Wenn Ende August frühmorgens zwei riesige, dunkelrote Trucks aus Belgien in die obere ...

Aktionstag in Siegen: So gelingt die Integration

Die Zuwanderung nach Deutschland bewegt sich auf einem hohen Niveau, gleichermaßen wächst der Stellenwert ...

"Chaplin – Das Musical" kommt nach Altenkirchen

Das Musical "Chaplin" erzählt die Geschichte von Charlie Chaplins Aufstieg und Fall auf dem Weg zum Ruhm. ...

LVM bringt junge Leute in Fahrt

Gerade in jungen Jahren sind Flexibilität und Mobilität gefragt - beispielsweise, wenn man einen Ausbildungsplatz ...

Ein Konzert zum Abschied

Pfarrer Marcus Tesch (Kirchengemeinde Wissen) verabschiedete als stellvertretender Superintendent in ...

Werbung