Werbung

Nachricht vom 16.05.2010    

DJK Selbach traf sich in neuen Vereinsräumen

In neuen, vereinseigenen Räumen fand jetzt die Jahresversammlung der DJK Selbach statt. Vor allem im Jugendbereich kann die DJK ein reges Vereinsleben vorweisen.

Selbach/Wissen. Die Mitglieder der DJK Selbach trafen sich jetzt im Malteserhaus in Wissen zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Hier wurden Räumlichkeiten angemietet, in denen nun das Fitnessstudio untergebracht ist und es auch eine Möglichkeit der Zusammenkunft im DJK-Treff gibt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Ewald Orthen, trug Michael Leyendecker einige Gedanken zum Ehrenamt vor. Es folgten die Berichte des Sportwarts, Stephan Schiep, und des Jugendwarts, Michael Leyendecker, in denen auf vergangene Aktivitäten wie Ferienspaßaktion und Weihnachtsfeier Rückschau gehalten wurde.
In nächster Zukunft stehen das Bundessportfest der DJK in Krefeld an Pfingsten und das "FICEP-Jugendlager" vom 31. Juli bis zum 8. August in Melk/Österreich an. Der Jugendausschuss ist aktuell mit Michael Leyendecker, Verena Hombach, Jacqueline Böll, Laura Weber, Jasmin Globas, Lisa Schmitt, Sabrina Franken und Sina Radermacher besetzt.
Der Kassenbericht von Elfriede Frömberg wies insgesamt ein positives Ergebnis aus. Die Kassenprüfer Heribert Orthen und Norbert Buchen bescheinigten der Kassenwartin Beate Windhagen eine ordnungsgemäße Kassenführung. Anschließend wurde der Vorstand durch die anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet.
Der nächste Tagesordnungspunkt befasste sich mit der Prävention gegen sexuelle Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit. Alle anwesenden Übungsleiter unterzeichneten eine 11-Punkte-Erklärung und verpflichteten sich damit, dass in der sportlichen Jugendarbeit der DJK Selbach keine Grenzverletzungen, kein sexueller Missbrauch und keine sexualisierte Gewalt möglich werden.
Unter Verschiedenes erfolgte die Information, dass Dr. Michael Weber zum neuen Kreissportvorsitzenden des Kreises Altenkirchen gewählt wurde.
Desweiteren wird es am 4. September in Wissen einen "Freiwilligentag" geben, an welchem die DJK Selbach Tanzen, Kinderturnen, Kung-Fu und Rhönradturnen vorführen wird.
Am 15. September ist in Selbach ein Seniorentanznachmittag geplant, an welchem die Tanzgruppe der DJK Selbach ihr Können zeigen wird.
Abschließend stellten die Übungsleiter ihre Gruppen vor:
Zur Zeit wird in fünf Gruppen mit insgesamt 56 Sportlern (6 bis 20 Jahre) getanzt. Das Rhönradturnen ist in drei Gruppen aufgeteilt, in denen rund 50 Turner (ab 6 Jahre) aktiv sind.
Im Kinderturnen werden aktuell etwa 20 Kinder dem Sport nahe gebracht und acht Sportler halten sich mit Trampolinturnen fit.
Beim Kung-Fu trainieren 14 Mitglieder im Alter von 7 bis 15 Jahren.
Im Fitnessstudio sind zur Zeit 56 Aktive angemeldet. Sowohl beim Nordic Walking, als auch bei der Frauengymnastikgruppe halten sich jeweils 20 bis 25 Sportlerinnen fit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Bibfit" - Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder

"Ich bin Bibfit" können jetzt die Vorschulkinder des Kindergartens St. Elisabeth Birken-Honigsessen ...

Gleitschirmflieger in Sassenroth aus Baum gerettet

In 25 Meter Höhe musste am Sonntag bei Sassenroth ein Gleitschirmflieger ausharren, der ungewollt in ...

Antikes und die Sonne lockten nach Wissen

Alte kostbare Blechschilder lagen auf der Rathausstraße, edles englisches Silber und kostbares Porzellan ...

Hämmscher Bogner errangen fünf Titel

Zwei Kreis- und drei Bezirksmeistertitel errangen die Bogenschützen aus Hamm bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften ...

Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen

Am Tag des Ausbildungsplatzes hatte die Agentur für Arbeit auch bei den Betrieben in der Region um zusätzliche ...

1. Wissener Nachtschicht wurde zum grandiosen Spektakel

Die Tradition des Eisenlandes an der Sieg und die Moderne mit ihrem gesamten Wandel erhalten und verknüpfen ...

Werbung