Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Puderbach

Am kommenden Sonntag, den 3. November öffnet die Feuerwehr Puderbach ab 10.30 Uhr ihre Tore und Türen. Besucher und Interessierte sind herzlich eingeladen an dem Tag vorbeizuschauen.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. In der letzten Woche ist das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) in Puderbach eingetroffen. Es wird am Sonntag um 11 Uhr feierlich übergeben. Die Besucher können es ausführlich in Augenschein nehmen und sich die technische Ausstattung von den Einsatzkräften der Feuerwehr erklären lassen. Auch alle anderen Fahrzeuge stehen zur Besichtigung bereit.

Zur Mittagszeit gibt es traditionell ein Schlachtessen. Unter anderem ist das Buffet mit Wellfleisch bestückt und vielen Hausmacher Spezialitäten. Getränke stehen in großer Auswahl in ausreichender Menge zur Verfügung. An Nachmittag werden Kaffee und Kuchen angeboten.

Einen besonderen Service hat sich die Feuerwehr einfallen lassen. Am Nachmittag gibt es einen Fahrservice innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach, der die Besucher nach Hause bringt. Insofern kann man das Auto stehen lassen und beruhigt das eine oder andere alkoholische Getränk zu sich nehmen. Damit die Erwachsenen sich in Ruhe umschauen und unterhalten können, gibt es für die Kinder ausreichend Spiel und Spaß. (PM Feuerwehr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Gewerbeabfallverordnung: Behördlicher Vollzug lässt auf sich warten

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informierte über die Gewerbeabfallverordnung ...

Arbeitsmarkt im Kreis noch immer auf gutem Kurs

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück, jedoch deutlich schwächer als im Vormonat. ...

DynaWeld beim Technologie-Institut für Metall&Engineering GmbH

Mit einem gemeinschaftlichen Forschungsvorhaben wollen das Technologie-Institut für Metall & Engineering ...

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Weyerbusch: Neue Sporthalle so gut wie "winterfest"

Es ist das zweite aktuelle Großprojekt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, das den Menschen, die auf ...

Faustball-Hallenrunde 2019/2020 startet in Kürze

Die Faustballer des VfL Kirchen stehen in den Startlöchern zur Hallensaison 2019/2020. Mit insgesamt ...

Werbung