Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Jugendliche aus Kreisen Neuwied und Altenkirchen in Irland

Die Kreisjugendpflege Neuwied gestaltete in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen, der Jugendpflege Dierdorf sowie der Jugendpflege Rengsdorf/ Waldbreitbach ein buntes und abwechslungsreiches Programm in Dublin. Irlands Hauptstadt zählt zu einer der modernsten Städte Europas und bietet viele kulturelle und historische Highlights.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied/Dublin. Bereits der Flug nach Dublin war für viele Teilnehmer ein Erlebnis, da es für den ein oder anderen die erste Flugreise war. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für eine sehr kurzweilige und interessante Zeit in Dublin, in der viele Attraktionen, wie die imposante St. Patrick’s Cathedral aber auch das Trinity College mit der alten Bibliothek und dem 1200 Jahre alten Book of Kells besichtigt wurden. In Dublin gab es unglaublich viel zu entdecken und die Jugendlichen hatten die Möglichkeit die Stadt eigenständig in Kleingruppen zu erkunden.

Traditionell stand auch ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer in einem gemütlichen Ambiente Kennenlernen konnten. Natürlich stand auf der Agenda auch eine Bustour zur den Wicklow Mountains, ein unvergesslicher Ausflug in die atemberaubenden Natur an der Ostküste von Irland. Prächtige Berge, einsame Moore und stille Bergseen prägen diese Landschaften und dienten den Teilnehmern als Motive für zahlreiche Fotos. "Es war die perfekte Mischung aus Programm und Zeit um neue Freunde zu finden“, so das Resümee der Teilnehmer.



Alle Kooperationspartner bedanken sich bei den Jugendlichen für die schönen und erlebnisreichen gemeinsamen Tage. Ziel einer Bildungsfahrt ist es, Orte der Begegnung und des kulturellem Austauschs zu schaffen – als wichtiger Beitrag zu persönlicher Entwicklung, Kommunikation und interkulturellem Lernen.

Die Jugendpflegen im Landkreis Neuwied bieten das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Jugendpflegern in den Verbandsgemeinden oder der Kreisjugendpflege 02631-803 442 sowie unter jugendarbeit@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gefahr durch Impflücken: Zu wenig Kinder im Land geimpft

In Rheinland-Pfalz sind weniger Kinder geimpft als bisher bekannt. Die Impflücken bei den Jüngsten im ...

Martinsmarkt lockt am 10. November nach Wissen

Am Sonntag, 10. November, ist es wieder so weit. Rund 30 Händler und Vereine bieten eine Vielzahl unterschiedlicher ...

Autorenlesung Dr. Hans-Günter Weeß: Schlaf wirkt Wunder

Da die für den September geplante Autorenlesung mit dem Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß krankheitsbedingt ...

Kita in Mehren: Eine weitere Investition in die Zukunft

Viel fehlt nicht mehr, dann kann der neue Anbau der Kindertagesstätte (Kita) "Burgwiese" in Mehren genutzt ...

Der plötzliche Herztod: Wie kann ich mich schützen?

Das Kreiskrankenhaus Waldbröl beteiligt sich an den bundesweiten Herzwochen, zu denen die Deutsche Herzstiftung ...

Martins-Umzüge: Hinweise für Kitas, Schulen, Feuerwehren

Die Unfallkasse informiert: Helle Kleidung tragen und Vorsicht beim Anzünden. Bald ziehen vielerorts ...

Werbung