Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung mit vielen Hintergrundinformationen aus Wissenschaft, Technik und Forschung – das ist die „Nacht der Technik" bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

„Die Physikanten" begeistern seit Jahren auf der „Nacht der Technik" mit Wissenschaftsklamauk und spektakulären Experimenten. Am Samstag wird die „Astro-Show" ins All entführen. Foto: Joe Kramer

Koblenz. Am Samstag, 9. November, wird die Großveranstaltung in den HwK-Bildungszentren in der Koblenzer August-Horch-Straße zum 14. Mal ihre kleinen und großen Besucher begeistern. Start ist um 14 Uhr.

Zehn Stunden volles Programm bis Mitternacht bieten alles, was technikaffine Besucher begeistert: Experimente, Vorträge und Mitmachaktionen laden ein, in die große Welt der Technik einzutauchen. Verschiedene Schwerpunktthemen greifen Zeitgeschichte auf wie auch neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. So werden im 30. Jahr des Mauerfalls DDR-typische Fahrzeuge im Veranstaltungsort einrollen. Über den Kultwagen „Trabant" mit seiner Kunststoffkarosserie wird eine Brücke geschlagen zu aktuellen Entwicklungen der Werkstoffentwicklung im Kraftfahrzeugbau.



Fortgesetzt wird die Techniknacht-Tradition, das Thema des Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BmBF) aufzugreifen. 2019 ist es die „Künstliche Intelligenz" (KI) – ein Schlagwort, das im Handwerk bereits mit viel Leben erfüllt wird. Denn in der praktischen Anwendung hat KI längst Einzug gehalten in den Handwerksbetrieben – auch das greift die „Nacht der Technik" auf und präsentiert konkrete Beispiele.

Mehr Informationen zur „Nacht der Technik“ inklusive Gesamtprogramm gibt es im Internet. Parkplätze sind vor Ort eingerichtet, außerdem ist ein kostenfreier Buspendelverkehr von 13.30 bis 24 Uhr ab/bis Hbf Koblenz, Bussteig A, mit Zwischenhalt am Löhr-Center zum Veranstaltungsort organisiert.






Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Besonderes Fußballwochenende für talentierte Mädchen

Ein ganz besonderes Fußballwochenende wurde für talentierte Mädchen der Kreise Rhein-Lahn, Westerwald-Sieg ...

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden ...

15-Jährige aus Kirchen wohlbehalten gefunden

Die seit den frühen Morgenstunden des 4. November vermisste 15-jährige Ammely G. aus Kirchen wurde wohlbehalten ...

Der erste Sonntag im Jahr gehört der Winterwanderung

Alles Gute aus den Vorjahren und als i-Tüpfelchen neue Strecken im Angebot: Das bietet der Winterwandertag ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

„Pink Pulse“ mit „The Sound of Pink Floyd” in der Kabelmetal

Wer die Pink Floyd-Tributeband „Pink Pulse“ schon einmal live erlebt hat, wird sich dieses Event nicht ...

Werbung