Werbung

Nachricht vom 19.05.2010    

Zweirad-Klinik in Wissen eröffnet

Begleitende Unterstützung für Existenzgründer bietet die WFG des Kreises Altenkirchen an. So auch im Falle des Gründers der Wissener "2-Rad-Klinik", die kürzlich eröffnet wurde.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen unterstützt Existenzgründer unbürokratisch, schnell, effektiv und das unabhängig davon, in welcher Branche das Gründungsvorhaben umgesetzt werden soll. Dieses Angebot nutzte auch der Zweiradmechaniker-Meister Jan Winkler, der kürzlich seine "2-Rad-Klinik" in Wissen, im Gewerbepark Frankenthal, Walzwerkstraße eröffnete. "Die begleitende Beratung der WFG half mir, während des Gründungsprozesses Fragen mit einem Ansprechpartner zu klären. Gerade in der stressigen Endphase der Gründung bot mir die WFG kurzfristige Termine direkt bei mir vor Ort an, sodass bürokratische Hürden genommen und Wege zu bis dahin mir unbekannten Fördermitteln aufgezeigt wurden", so Jan Winkler.
"Herr Winkler gab uns immer wieder ein Feedback zum aktuellen Stand der Gründung", so Tim Kraft von der WFG des Kreises Altenkirchen, "sodass durch einen ständigen Kontakt das Vorhaben umgesetzt wurde. Besonders der Einsatz und die intensiven Marktrecherchen von Herrn Winkler sowie der frühzeitige Kontakt zur WFG und HWK im Vorfeld der Gründung bilden jetzt eine gute Basis, auf der sich das junge Unternehmen entwickeln kann", so Kraft.
Die "2-Rad-Klinik" bietet interessierten Kunden neben einer professionell ausgestatteten Reparaturwerkstatt die Möglichkeit einer Zweirad- Anhängervermietung für Urlauber, die nicht auf ihr Motorrad verzichten wollen, ein breites Spektrum an Motorrädern und Rollern verschiedenster Premiummarken (unter anderem Aprilia, Piaggio, Vespa, Derbi).
Weitere Informationen zur Existenzgründungsberatung der Wirtschafts­-Förderungs-Gesellschaft Kreis Alten­kirchen mbH: Tim Kraft, Telefon 02681/81-3906, Fax 02681/81-3904, E-Post tim.kraft@wfg-kreis-ak.de.
xxx
Foto (von links): Existenzgründer Jan Winkler und Tim Kraft (WFG).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Lieber Kuratoriumsmitglied für den Mittelstand

An der Universität Siegen wurde jetzt die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand gegründet. In ...

Dr. Peter Enders für Landtagswahl nominiert

Traumergebnis für Dr. Peter Enders: Mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde der Eichener beim Nominierungs-Parteitag ...

Forstexpertinnen zu Gast im Wisserland

Die weiteste Anreise zur 11. Internationalen Konferenz für Frauen in der Forstwirtschaft hatte Amanda ...

Bogensportler des SV Wissen weiterhin auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Bogensport in den unterschiedlichen ...

Erfolgreich Prüfung der Jugenflamme 1 absolviert

Erfolgreich haben jetzt 18 Jugendfeuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Daaden die Abnahme der Jugendflamme ...

Herdorfer besuchten Frauen-Pokalfinale

150 Herdorfer Frauen-Fußball-Fans waren zum Pokalfinale zwischen Duisburg und Jena nach Köln gefahren. ...

Werbung