Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2010    

Lieber Kuratoriumsmitglied für den Mittelstand

An der Universität Siegen wurde jetzt die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand gegründet. In das Kuratorium wurde auch der Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber, gewählt.

Region/Siegen. Am 22. April wurde in der IHK Siegen der Start der Südwestfälischen Akademie für den Mittelstand gefeiert. Die Landräte der südwestfälischen Landkreise von Siegen-Wittgenstein bis Soest schlossen hierbei eine Kuratoriumsvereinbarung ab. Ebenfalls Kurator wird der Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber.
"Ich freue mich, dass die Universität bei der Suche nach Kuratoren auch an den Kreis Altenkirchen gedacht hat. Zeigt dies doch, dass die Universität Siegen auch das nördliche Rheinland-Pfalz im Blick hat", so Landrat Lieber.
Bei einem Besuch von Professor Dr. Arnd Wiedemann und Professor Dr. Volker Stein sowie dem Geschäftsführer des Instituts, Dr. Martin Horchler, im Altenkirchener Kreishaus wurden die Angebote der neuen Akademie dargestellt.
Im Fokus steht ein hochwertiges Weiterbildungs­angebot für Führungskräfte mittelständischer Unternehmen. Kern der Akademie ist ein Executive MBA-Programm mit weitreichenden Flexibilitätsoptionen. Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst die fünf zentralen Managementfelder "Unternehmensführung im Mittelstand", "Personelle Führung im Mittelstand", "Finanzielle Führung im Mittelstand", "Wertschöpfung im Mittelstand" und "Markterfolg im Mittelstand". Das Studium besteht aus einer Mischung von Selbstlern- und Präsenzphasen und ermöglicht so ein berufsbegleitendes Studium. Weitere Informationen unter www.akademie-mittelstand.de.
"Die neue Akademie ist ein weiterer Anknüpfungspunkt unserer engen Kooperation mit der Uni Siegen", so Landrat Lieber abschließend.
Am 23. August wird die Wirtschafts-Förderungs-Ggesellschaft des Kreises Altenkirchen gemeinsam mit der Südwestfälischen Akademie für den Mittelstand in einer Informationsveranstaltung die Angebote detaillierter darstellen. Der genaue Termin und der Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Dr. Peter Enders für Landtagswahl nominiert

Traumergebnis für Dr. Peter Enders: Mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde der Eichener beim Nominierungs-Parteitag ...

Forstexpertinnen zu Gast im Wisserland

Die weiteste Anreise zur 11. Internationalen Konferenz für Frauen in der Forstwirtschaft hatte Amanda ...

Schützenfamilie schnürte Wanderschuhe

Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung. Getreu diesem Motto schnürten rund 50 Mitglieder ...

Zweirad-Klinik in Wissen eröffnet

Begleitende Unterstützung für Existenzgründer bietet die WFG des Kreises Altenkirchen an. So auch im ...

Bogensportler des SV Wissen weiterhin auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Bogensport in den unterschiedlichen ...

Erfolgreich Prüfung der Jugenflamme 1 absolviert

Erfolgreich haben jetzt 18 Jugendfeuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Daaden die Abnahme der Jugendflamme ...

Werbung