Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2010    

Dr. Peter Enders für Landtagswahl nominiert

Traumergebnis für Dr. Peter Enders: Mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde der Eichener beim Nominierungs-Parteitag der CDU in Nauroth als Direktkandidat für den Wahlkreis 2 als Kandidat der Union gewählt. Erste Gratulantin war die CDU-Spitzenkadidatin und Beck-Herausforderin Julia Klöckner.

Kreis Altenkirchen/Nauroth. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders ist im Wahlkreis 2 als Direktkandidat für die Landtagswahl im März 2011 nominiert worden. Mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen holte der 51-jährige Politiker im Bürgerhaus von Nauroth ein Traumergebnis. Denn von 103 gültigen Stimmen konnte der Landtagsabgeordnete aus Eichen - Verbandsgemeinde Flammersfeld - 101 Stimmen auf sich vereinigen. Enders, seit 1998 im Landesparlament, will auch weiterhin die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld, Gebhardshain, Hamm und Wissen in Mainz vertreten. Zu den ersten Gratulanten des hoch erfreuten Landtagskandidaten zählten Julia Klöckner, die Herausforderin von Ministerpräsident Kurt Beck, sowie der Kreisvorsitzende der CDU,
Dr. Josef Rosenbauer. Als B-Kandidat wurde der 40-jährige Bauingenieur Torsten Löhr aus Oberwambach ebenfalls mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt. Enders, der mit Straßenbau, Bildungspolitik und medizinischer Versorgung im ländlichen Raum, hier insbesondere die Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen, drei Themen seiner Landtagsarbeit ansprach, motivierte die anwesenden Parteimitglieder, die politische Wende in Mainz herbei zu führen und ließ wissen: "20 Jahre Opposition sind genug!"
xxx
Foto: Allen Grund zur Freude hatte Dr.Peter Enders, der zum Kandidaten der Union für den Wahlkreis 2 in Nauroth mit 98 Prozent der Stimmen nominiert wurde. Mit ihm freuten sich CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer (MdL) und CDU-Spitzenkandidatin und Beck-Herausforderin Julia Klöckner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Forstexpertinnen zu Gast im Wisserland

Die weiteste Anreise zur 11. Internationalen Konferenz für Frauen in der Forstwirtschaft hatte Amanda ...

Schützenfamilie schnürte Wanderschuhe

Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung. Getreu diesem Motto schnürten rund 50 Mitglieder ...

Großeinsatz für Kirchens Faustballerinnen

Durchwachsen war das Resumee der weiblichen Faustball-Jugendmannschaften des VfL Kirchen beim Spieltatg ...

Lieber Kuratoriumsmitglied für den Mittelstand

An der Universität Siegen wurde jetzt die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand gegründet. In ...

Zweirad-Klinik in Wissen eröffnet

Begleitende Unterstützung für Existenzgründer bietet die WFG des Kreises Altenkirchen an. So auch im ...

Bogensportler des SV Wissen weiterhin auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Bogensport in den unterschiedlichen ...

Werbung