Werbung

Nachricht vom 20.05.2010    

Großeinsatz für Kirchens Faustballerinnen

Durchwachsen war das Resumee der weiblichen Faustball-Jugendmannschaften des VfL Kirchen beim Spieltatg in Koblenz. Auch wenn man nicht ganz zufrieden mit den Ergebnissen nach Hause fuhr, die Leistungen konnten sich durchaus sehen lassen.

Kirchen/Koblenz. In Koblenz fand der fand der Spieltag der weiblichen U14, U16 und U18 statt. Der VfL Kirchen hatte je eine Mannschaft in jeder Altersklasse gemeldet, trotzdem verlief der Spieltag nicht ganz zur Zufriedenheit der Spielerinnen.
Die erste Partie bestritt der TuS RW Koblenz gegen Kirchens U16. Durch den nassen Rasen wurden die meisten Punkte durch die Angabe gemacht und nur wenige Bälle wurden aus der Abwehr aufgebaut. Trotzdem siegte der VfL hier mit einem 2:0 (11:8, 11:6).
Anschließend spielten die Koblenzer Frauen gegen die U18 aus Kirchen. Bei diesem Spiel war es ähnlich wie im voran gegangenen Spiel, wobei der Angriff des Gegners große Probleme bereitete. Dementsprechend musste das Spiel mit 0:2 (8:11, 5:11) Sätzen an Koblenz abgegeben werden.
Nun war Kirchens U14 an der Reihe. Der Gegner war die U16 aus Koblenz, eine Mannschaft aus einer höheren Altersklasse. Da die fünf Mädchen des VfL in dieser Konstellation zum ersten Mal gemeinsam spielten, fielen die Spielergebnisse recht eindeutig aus. 2:0 (11:5; 11:3) Sätze zugunsten von Koblenz.
Danach spielte die U16 aus Kirchen gegen Weisels U18. Da es nun trockener wurde kamen hier schöne Spielzüge zustande, und die Abwehr zeigte ein starkes Spiel. Demnach wurde hier mit 2:0 (11:6, 11:7) Sätzen "abgeräumt".
Anschließend versuchte sich auch Kirchens U18 an Weisels U18, was einwandfrei gelang. Es wurden keine Eigenfehler gemacht, deshalb gewann man das Spiel mit 11:5 und 11:2 (2:0).
Nun trafen Kirchens U16 und die U16 aus Koblenz aufeinander. Es wurde ein spannendes Spiel, wobei niemand geschont wurde. Zuletzt hatte Koblenz die Nase vorn und gewann beiden Sätze mit 11:9 und 12:10 (2:0).
Anschließend gab es für die U14 aus Kirchen nochmal eine Chance auf einen Sieg. Der Gegner hieß wieder Koblenz, diesmal jedoch die gleichaltrige Mannschaft aus der U14. Der hart umkämpfte erste Satz musste leider mit 7:11 an die Koblenzer Mannschaft abgegeben werden. Doch das wollte die junge Mannschaft nicht auf sich sitzen lassen und kramte noch einmal die letzten Reserven hervor. Nun reichte es sogar für einen 11:8 Satzsieg. Im dritten Satz machte sich jedoch die Unerfahrenheit und die fehlende Kondition der jungen Spielerinnen bemerkbar, und der Satz musste an Koblenz (7:11) abgegeben werden. Man kann jedoch trotzdem von einem Erfolg sprechen, da man Kampfgeist gezeigt hat und motiviert ist für die Rückrunde, um den Gegner dann zu besiegen.
Es folgte das spannendste Spiel des Tages, bei dem Kirchens U18 auf die U16 aus Koblenz traf. In diesem Spiel wurde sich nichts geschenkt, es gab lange Spielzüge und schnelle Bälle. Dementsprechend knapp fielen die Sätze aus, bei denen Koblenz leider die Nase vorn hatte (14:15; 13:15).
Für den VfL spielten in der U14: Selina Pees, Lara Schiesewitz, Pia Thiel, Lilly Schuh und Anna Rommersbach.
In der U16: Theresa Halbe, Paulina Pfeifer, Pia Thiel, Selina Pees und Lara Schiesewitz.
In der U18: Laura Ruppelt, Laureen Nievel, Jacqueline Böll, Kristin Cremer und Josefine Pfeifer. (Josefine Pfeifer)
xxx
Die Jugendspielerinnen des VfL Kirchen (im Bild Laura Ruppelt) hatten am ersten Spieltag einige Spiele zu absolvieren.
Foto: Johannes Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Rüddel: Zivildienst-Einigung ist sehr gut

Erfreut zeigt sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die von der Regierungskoalition ...

Abzocke im Namen des Verbraucherschutzes

Die Verbraucherzentralen werden immer wieder dazu missbraucht, um in deren Namen gutgläubige Bürger "abzuzocken". ...

Polizei und Fahrschule beeindruckten Erstklässler

Verkehrserziehung für die Erstklässler in der Grundschule in Weitefeld. Polizei und Fahrschule begaben ...

Schützenfamilie schnürte Wanderschuhe

Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung. Getreu diesem Motto schnürten rund 50 Mitglieder ...

Forstexpertinnen zu Gast im Wisserland

Die weiteste Anreise zur 11. Internationalen Konferenz für Frauen in der Forstwirtschaft hatte Amanda ...

Dr. Peter Enders für Landtagswahl nominiert

Traumergebnis für Dr. Peter Enders: Mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde der Eichener beim Nominierungs-Parteitag ...

Werbung