O´zapft is im Altenzentrum Freudenberg
Girlanden mit Lebkuchenherzen, blau-weiße Wimpel und Tischdecken: Im bayrisch geschmückten Aufenthaltsraum des Altenzentrums Freudenberg, einer Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland, verbrachten Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter fröhliche Stunden bei ausgelassener Stimmung.

Siegen. Gemeinsam sangen und schunkelten sie zu traditionellen Heimatmelodien des Musikduos „Die Salzataler“ aus Thüringen. Mit Trompete, Gesang und lustigen Anekdoten unterhielten Grit und Andreas Helmert die Festgäste.
Einrichtungsleiter Erhard Bender ließ es sich nicht nehmen das Bierfass anzustechen und die Feier zu eröffnen: „Ich freue mich, dass wir alle beisammen sind und einige schöne Stunden miteinander verbringen.“ Ein Dankeschön richtete er an Mitarbeiter und Ehrenamtliche, die die Feier vorbereiteten und sich in Dirndl und Lederhosen dem Motto getreu kleideten. Bei frisch gezapften Bier, Kaltgetränken und Gebäck genossen die Bewohner das unterhaltsame Programm. Ein Buffet mit bayrischen Leckerbissen vom Grill, Leberkäse, Bratkartoffeln und Salat rundete das Oktoberfest ab. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion