Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

SV Neptun erfolgreich beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Wie bereits in den vergangenen Jahren, nahm auch in diesem Jahr der Wissener Schwimmverein erfolgreich am traditionellen Schwimmfest des SSV Daadetal, teil. Die Nachwuchsmannschaft der Jahrgänge 2007-2011 konnte sich dabei über viele ausgezeichnete Platzierungen erfreuen.

Die Nachwuchsmannschaft der Jahrgänge 2007-2011 (Foto: SV Neptun Wissen)

Wissen/Daaden. Besonders hervorzuheben sind die Schwimmerinnen und Schwimmer mit einem ersten Platz: Hierbei konnte sich der Schwimmer Tim Demmer im Jahrgang 2007 auf der Strecke von 100m Rücken in einer Zeit von 01:45,94 Min. gegen jegliche Konkurrenz durchsetzen. Auch Leander Schneider (Jahrgang 2009) konnte sich mit der Lage 200m Freistil in einer Zeit von 03:45,12 Min. an die Spitze des Siegertreppchens schwimmen. Darüber hinaus konnten sich diesmal alle angetretenen Schwimmerinnen und Schwimmer über neue persönliche Bestzeiten freuen. „Dieser Wettkampf hat sich heute für unsere gesamte Nachwuchsmannschaft gelohnt und vor allem sehr viel Spaß gemacht“, so das abschließende Resümee des Trainerteams. Als nächstes stehen am 09.11.2019 die Vereinsmeisterschaften an, wo die Nachwuchsmannschaft erneut unter Wettkampfbedingungen antreten wird.

Schwimmwettkampf „WW-Cup“ erstmals im Siegtalbad ausgetragen
Seit über 10 Jahren nach der Sanierung des Siegtalbads wurde in diesem Jahr erstmals die zweite Runde des Mannschaftswettkampfs „WW-Cup“ des Bezirks Neuwied-Westerwald in Wissen ausgetragen. Dies war sowohl für das Organisationsteam des SV Neptun Wissen, als auch für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Startgemeinschaft ST Daaden-Wissen ein voller Erfolg. Bei den aktiven Sportlern errang die 1. Mannschaft weiblich in einer Gesamtzeit von 26:02,19 Min. einen starken zweiten Platz in der Gesamtwertung der Schwimmerinnen. Ebenfalls einen ordentlichen zweiten Platz belegte die Mixed-Mannschaft in der addierten Endzeit von 24:56,51 Min. Darüber hinaus konnte sich die Nachwuchsmannschaft männlich mit einer Zeit von 28:39,79 Min. einen überaus soliden dritten Platz sichern. Wie bereits erwähnt, war die Veranstaltung zudem auch ein gelungener Tag für die Organisatoren des Schwimmvereins Neptun Wissen: „Wir sind sehr erstaunt und erfreut zugleich darüber, dass die Organisation des Wettkampfes so reibungslos und angenehm gelaufen ist. Wir danken ausdrücklich allen Helferinnen und Helfern des Vereins und des Siegtalbads!“, so die Zusammenfassung des Neptun-Vorsitzenden Andreas Becher. Aufgrund der guten Zusammenarbeit bei diesem Wettkampf, kann sich der Verein vorstellen, auch in Zukunft mehr Wettkämpfe im Wissener Siegtalbad stattfinden zu lassen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering: Krankenhausstandort nicht zerreden

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering plädiert für einen sachlichen Umgang mit der Entscheidung zum ...

Erster vorweihnachtlicher Markt in Ölsen

In Ölsen findet erstmals ein vorweihnachtlicher Markt statt. Besucher können den Auftakt vorweihnachtlicher ...

Konzert in der Germania: „Wessen, Bleiv Su Wie De Best“

Die Band Hännes, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sowie Liedermacher JüLi präsentieren zum Abschluss ...

Kinder lernten die Welt der Computer kennen

Erste Schritte in die Welt der Computer: Damit haben sich 15 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ...

Woche der Abfallvermeidung: AWB lädt zu „Welcome to Sodom“

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an ...

Hospizvereins Altenkirchen e.V. lud zum Gedenkgottesdienst

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass der Hospizverein Altenkirchen Ende Oktober zum ökumenischen ...

Werbung